From 18a83d0cde82fa72532407a3f13de05873376409 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Patrick Goltzsch Date: Wed, 4 Mar 2020 16:45:23 +0100 Subject: initial commit --- OEBPS/Text/gedichte/capriccio/00.html | 16 ++++ OEBPS/Text/gedichte/capriccio/01_der_athlet.html | 38 +++++++++ .../Text/gedichte/capriccio/02_der_lackschuh.html | 33 ++++++++ .../gedichte/capriccio/03_die_gummischuhe.html | 31 +++++++ .../gedichte/capriccio/04_der_rauch_auf_felde.html | 54 ++++++++++++ OEBPS/Text/gedichte/capriccio/05_schwaermerei.html | 36 ++++++++ OEBPS/Text/gedichte/capriccio/06_der_traurige.html | 35 ++++++++ OEBPS/Text/gedichte/capriccio/07_capriccio.html | 41 +++++++++ OEBPS/Text/gedichte/capriccio/08_der_tuerke.html | 46 ++++++++++ .../09_der_barbier_des_hugo_von_hofmannsthal.html | 63 ++++++++++++++ OEBPS/Text/gedichte/capriccio/10_fruehling.html | 38 +++++++++ .../11_wuestes_schimpfen_eines_wirtes.html | 37 +++++++++ .../capriccio/12_aergerliches_maedchen.html | 54 ++++++++++++ .../gedichte/capriccio/13_der_angetrunkene.html | 34 ++++++++ .../capriccio/14_ein_generalleutnant_singt.html | 36 ++++++++ .../capriccio/15_der_fall_in_den_fluss.html | 78 +++++++++++++++++ .../gedichte/capriccio/16_ein_armer_singt.html | 25 ++++++ OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/00.html | 16 ++++ .../gedichte/die_daemmerung/01_die_daemmerung.html | 34 ++++++++ .../Text/gedichte/die_daemmerung/02_die_nacht.html | 30 +++++++ .../die_daemmerung/03_das_vorstadt_kabarett.html | 34 ++++++++ .../04_die_fahrt_nach_der_irrenanstalt_i.html | 34 ++++++++ .../gedichte/die_daemmerung/05_in_den_abend.html | 28 +++++++ .../Text/gedichte/die_daemmerung/06_interieur.html | 30 +++++++ .../gedichte/die_daemmerung/07_der_morgen.html | 34 ++++++++ .../gedichte/die_daemmerung/08_landschaft.html | 31 +++++++ .../gedichte/die_daemmerung/09_das_konzert.html | 39 +++++++++ OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/10_winter.html | 34 ++++++++ .../gedichte/die_daemmerung/11_die_operation.html | 28 +++++++ .../gedichte/die_daemmerung/12_trueber_abend.html | 34 ++++++++ .../die_daemmerung/13_sonntagnachmittag.html | 40 +++++++++ .../gedichte/die_daemmerung/14_der_ausflug.html | 39 +++++++++ .../gedichte/die_daemmerung/15_sommerabend.html | 34 ++++++++ .../16_die_fahrt_nach_der_irrenanstalt_ii.html | 28 +++++++ OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/17_ruhe.html | 36 ++++++++ .../gedichte/die_daemmerung/18_gegen_morgen.html | 53 ++++++++++++ .../Text/gedichte/die_daemmerung/19_unwetter.html | 53 ++++++++++++ .../gedichte/die_daemmerung/20_die_siechenden.html | 48 +++++++++++ OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/21_nebel.html | 34 ++++++++ .../Text/gedichte/die_daemmerung/22_die_stadt.html | 36 ++++++++ .../Text/gedichte/die_daemmerung/23_die_welt.html | 39 +++++++++ .../gedichte/die_daemmerung/24_prophezeiung.html | 40 +++++++++ .../Text/gedichte/die_daemmerung/25_strassen.html | 30 +++++++ .../gedichte/die_daemmerung/26_winterabend.html | 34 ++++++++ .../Text/gedichte/die_daemmerung/27_maedchen.html | 28 +++++++ .../gedichte/die_daemmerung/28_nach_dem_ball.html | 34 ++++++++ .../gedichte/die_daemmerung/29_landschaft.html | 28 +++++++ OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/30_angst.html | 28 +++++++ .../gedichte/die_daemmerung/31_mondlandschaft.html | 28 +++++++ .../32_rueckkehr_des_dorfjungen.html | 28 +++++++ .../33_landschaft_in_der_fruehe.html | 38 +++++++++ .../gedichte/die_daemmerung/34_sommerfrische.html | 34 ++++++++ .../35_nachmittag_felder_und_fabrik.html | 28 +++++++ .../gedichte/die_daemmerung/36_regennacht.html | 52 ++++++++++++ OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/37_punkt.html | 28 +++++++ .../Text/gedichte/die_daemmerung/38_der_sturm.html | 28 +++++++ ...betrachten_einer_menschenlunge_in_spiritus.html | 35 ++++++++ .../40_in_der_lungenheilstaette.html | 29 +++++++ OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/41_sonntag.html | 28 +++++++ .../gedichte/die_daemmerung/42_die_zeichen.html | 40 +++++++++ .../Text/gedichte/die_daemmerung/43_das_ende.html | 28 +++++++ OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/00.html | 16 ++++ .../die_gedichte_des_aliwi/01_die_plagiatoren.html | 28 +++++++ .../02_vergnuegtes_maedchen.html | 55 ++++++++++++ .../die_gedichte_des_aliwi/03_karnevalstraum.html | 49 +++++++++++ .../04_kientoppbildchen.html | 36 ++++++++ .../05_erotisches_variete.html | 40 +++++++++ .../die_gedichte_des_aliwi/06_der_kavalier.html | 28 +++++++ .../die_gedichte_des_aliwi/07_carriere.html | 30 +++++++ .../08_etwa_an_einen_blassen_neuklassiker.html | 39 +++++++++ .../gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/00.html | 16 ++++ .../die_gedichte_des_kuno_kohn/01_mein_ende.html | 25 ++++++ .../02_lied_der_sehnsucht_des_kuno_kohn.html | 35 ++++++++ .../die_gedichte_des_kuno_kohn/03_ueberfall.html | 34 ++++++++ .../die_gedichte_des_kuno_kohn/04_pathos.html | 25 ++++++ .../die_gedichte_des_kuno_kohn/05_liebeslied.html | 28 +++++++ .../06_der_entleibte.html | 34 ++++++++ .../07_der_geruehrte.html | 40 +++++++++ .../08_gebet_an_die_menschen.html | 27 ++++++ .../09_wanderer_am_abend.html | 31 +++++++ .../die_gedichte_des_kuno_kohn/10_abend.html | 28 +++++++ .../die_gedichte_des_kuno_kohn/11_fruehling.html | 22 +++++ .../12_die_fuenf_marienlieder_des_kuno_kohn.html | 96 +++++++++++++++++++++ .../13_kunos_nachtlied.html | 34 ++++++++ .../die_gedichte_des_kuno_kohn/14_spaziergang.html | 32 +++++++ .../15_aschermittwoch.html | 39 +++++++++ .../die_gedichte_des_kuno_kohn/16_der_sohn.html | 28 +++++++ .../die_gedichte_des_kuno_kohn/17_an_frida.html | 28 +++++++ OEBPS/Text/gedichte/ergaenzungen/00.html | 22 +++++ OEBPS/Text/gedichte/ergaenzungen/01_traum.html | 52 ++++++++++++ OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/00.html | 16 ++++ .../01_die_eigen_schauenden_frauen.html | 29 +++++++ OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/02_ich.html | 52 ++++++++++++ .../gedichte/fruehe_gedichte/03_traeume_nur.html | 40 +++++++++ .../gedichte/fruehe_gedichte/04_qualgequaelt.html | 38 +++++++++ .../gedichte/fruehe_gedichte/05_der_volkston.html | 46 ++++++++++ .../gedichte/fruehe_gedichte/06_nachtstueck.html | 63 ++++++++++++++ .../gedichte/fruehe_gedichte/07_es_war_einmal.html | 86 +++++++++++++++++++ .../fruehe_gedichte/08_naechtliches_abenteuer.html | 33 ++++++++ .../09_lumpenlied_eines_hoehenmenschen.html | 76 +++++++++++++++++ .../gedichte/fruehe_gedichte/10_wellenschwer.html | 57 +++++++++++++ ...bin_gerad_nicht_bloed_bin_gerad_nicht_hell.html | 46 ++++++++++ .../fruehe_gedichte/12_der_bureaukrat.html | 53 ++++++++++++ .../gedichte/fruehe_gedichte/13_die_wehmut.html | 36 ++++++++ .../14_komm_schwester_gib_mir_deine_hand.html | 40 +++++++++ .../15_man_hat_mich_gluecklich_eingesperrt.html | 82 ++++++++++++++++++ .../fruehe_gedichte/16_komisches_lied.html | 55 ++++++++++++ OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/17_fern.html | 35 ++++++++ .../18_bleicher_schattenschleicher.html | 31 +++++++ .../19_kein_mensch_versteht_mich.html | 28 +++++++ .../gedichte/fruehe_gedichte/20_die_ritze.html | 30 +++++++ OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/00.html | 16 ++++ .../Text/gedichte/kriegsgedichte/01_abschied.html | 40 +++++++++ .../kriegsgedichte/02_romantische_fahrt.html | 38 +++++++++ .../kriegsgedichte/03_kriegers_sehnsucht.html | 28 +++++++ .../kriegsgedichte/04_gebet_vor_der_schlacht.html | 46 ++++++++++ .../gedichte/kriegsgedichte/05_die_granate.html | 28 +++++++ .../kriegsgedichte/06_nach_dem_gefecht.html | 44 ++++++++++ .../07_die_schlacht_bei_saarburg.html | 34 ++++++++ OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/00.html | 16 ++++ .../soldatengedichte/01_einsamer_waechter.html | 28 +++++++ .../soldatengedichte/02_soldatenlieder.html | 97 ++++++++++++++++++++++ .../soldatengedichte/03_gesaenge_an_berlin.html | 61 ++++++++++++++ .../04_montag_auf_dem_kasernenhof.html | 28 +++++++ .../soldatengedichte/05_jetzt_freilich.html | 28 +++++++ ...etzt_tut_man_mir_nichts_mehr_beim_militaer.html | 38 +++++++++ .../soldatengedichte/07_vornehmer_morgen.html | 32 +++++++ .../gedichte/soldatengedichte/08_abschied.html | 34 ++++++++ 128 files changed, 4792 insertions(+) create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/capriccio/00.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/capriccio/01_der_athlet.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/capriccio/02_der_lackschuh.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/capriccio/03_die_gummischuhe.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/capriccio/04_der_rauch_auf_felde.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/capriccio/05_schwaermerei.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/capriccio/06_der_traurige.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/capriccio/07_capriccio.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/capriccio/08_der_tuerke.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/capriccio/09_der_barbier_des_hugo_von_hofmannsthal.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/capriccio/10_fruehling.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/capriccio/11_wuestes_schimpfen_eines_wirtes.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/capriccio/12_aergerliches_maedchen.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/capriccio/13_der_angetrunkene.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/capriccio/14_ein_generalleutnant_singt.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/capriccio/15_der_fall_in_den_fluss.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/capriccio/16_ein_armer_singt.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/00.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/01_die_daemmerung.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/02_die_nacht.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/03_das_vorstadt_kabarett.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/04_die_fahrt_nach_der_irrenanstalt_i.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/05_in_den_abend.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/06_interieur.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/07_der_morgen.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/08_landschaft.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/09_das_konzert.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/10_winter.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/11_die_operation.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/12_trueber_abend.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/13_sonntagnachmittag.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/14_der_ausflug.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/15_sommerabend.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/16_die_fahrt_nach_der_irrenanstalt_ii.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/17_ruhe.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/18_gegen_morgen.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/19_unwetter.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/20_die_siechenden.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/21_nebel.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/22_die_stadt.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/23_die_welt.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/24_prophezeiung.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/25_strassen.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/26_winterabend.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/27_maedchen.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/28_nach_dem_ball.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/29_landschaft.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/30_angst.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/31_mondlandschaft.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/32_rueckkehr_des_dorfjungen.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/33_landschaft_in_der_fruehe.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/34_sommerfrische.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/35_nachmittag_felder_und_fabrik.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/36_regennacht.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/37_punkt.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/38_der_sturm.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/39_beim_betrachten_einer_menschenlunge_in_spiritus.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/40_in_der_lungenheilstaette.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/41_sonntag.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/42_die_zeichen.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/43_das_ende.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/00.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/01_die_plagiatoren.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/02_vergnuegtes_maedchen.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/03_karnevalstraum.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/04_kientoppbildchen.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/05_erotisches_variete.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/06_der_kavalier.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/07_carriere.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/08_etwa_an_einen_blassen_neuklassiker.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/00.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/01_mein_ende.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/02_lied_der_sehnsucht_des_kuno_kohn.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/03_ueberfall.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/04_pathos.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/05_liebeslied.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/06_der_entleibte.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/07_der_geruehrte.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/08_gebet_an_die_menschen.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/09_wanderer_am_abend.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/10_abend.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/11_fruehling.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/12_die_fuenf_marienlieder_des_kuno_kohn.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/13_kunos_nachtlied.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/14_spaziergang.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/15_aschermittwoch.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/16_der_sohn.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/17_an_frida.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/ergaenzungen/00.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/ergaenzungen/01_traum.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/00.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/01_die_eigen_schauenden_frauen.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/02_ich.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/03_traeume_nur.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/04_qualgequaelt.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/05_der_volkston.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/06_nachtstueck.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/07_es_war_einmal.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/08_naechtliches_abenteuer.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/09_lumpenlied_eines_hoehenmenschen.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/10_wellenschwer.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/11_bin_gerad_nicht_bloed_bin_gerad_nicht_hell.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/12_der_bureaukrat.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/13_die_wehmut.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/14_komm_schwester_gib_mir_deine_hand.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/15_man_hat_mich_gluecklich_eingesperrt.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/16_komisches_lied.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/17_fern.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/18_bleicher_schattenschleicher.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/19_kein_mensch_versteht_mich.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/20_die_ritze.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/00.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/01_abschied.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/02_romantische_fahrt.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/03_kriegers_sehnsucht.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/04_gebet_vor_der_schlacht.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/05_die_granate.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/06_nach_dem_gefecht.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/07_die_schlacht_bei_saarburg.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/00.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/01_einsamer_waechter.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/02_soldatenlieder.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/03_gesaenge_an_berlin.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/04_montag_auf_dem_kasernenhof.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/05_jetzt_freilich.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/06_jetzt_tut_man_mir_nichts_mehr_beim_militaer.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/07_vornehmer_morgen.html create mode 100644 OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/08_abschied.html (limited to 'OEBPS/Text/gedichte') diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/00.html b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/00.html new file mode 100644 index 0000000..bb12ab0 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/00.html @@ -0,0 +1,16 @@ + + + + + + + + Capriccio + + + +

Capriccio

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/01_der_athlet.html b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/01_der_athlet.html new file mode 100644 index 0000000..6265ae6 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/01_der_athlet.html @@ -0,0 +1,38 @@ + + + + + + + + Der Athlet + + + +

Der Athlet

+ +

+Einer ging in zerrissenen Hausschuhen
+Hin und her durch das kleine Zimmer,
+Das er bewohnte.
+Er sann über die Geschehnisse,
+Von denen in dem Abendblatt berichtet war.
+Und gähnte traurig, wie nur jemand gähnt,
+Der viel und Seltsames gelesen hat –
+Und der Gedanke überkam ihn plötzlich,
+Wie wohl den Furchtsamen die Gänsehaut
+Und wie das Aufstoßen den Übersättigten,
+Wie Mutterwehen:
+Das große Gähnen sei vielleicht ein Zeichen,
+Ein Wink des Schicksals, sich zur Ruh zu legen.
+Und der Gedanke ließ ihn nicht mehr los.
+Und also fing er an, sich zu entkleiden…
+

+ +

+Als er ganz nackt war, hantelte er etwas. +

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/02_der_lackschuh.html b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/02_der_lackschuh.html new file mode 100644 index 0000000..92d42f9 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/02_der_lackschuh.html @@ -0,0 +1,33 @@ + + + + + + + + Der Lackschuh + + + +

Der Lackschuh

+ +

+Der Dichter dachte:
+Ach was, ich hab den Plunder satt!
+Die Dirnen, das Theater und den Stadtmond,
+Die Oberhemden, Straßen und Gerüche,
+Die Nächte und die Kutscher und die Fenster,
+Das Lachen, die Laternen und die Morde –
+Den ganzen Dreck hab ich nun wirklich satt,
+Beim Teufel! Mag werden, was da will… Mir ist es gleich:
+Der Lackschuh drückt mich. Und ich zieh ihn aus –
+

+ +

+Die Leute mögen sich verwundert wenden.
+Nur schade ist's um meinen seidnen Strumpf…
+

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/03_die_gummischuhe.html b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/03_die_gummischuhe.html new file mode 100644 index 0000000..c80a90f --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/03_die_gummischuhe.html @@ -0,0 +1,31 @@ + + + + + + + + Die Gummischuhe + + + +

Die Gummischuhe

+ +

+Der Dicke dachte:
+Am Abend geh ich gern in Gummischuhen,
+Auch wenn die Straßen fromm und flecklos sind.
+In Gummischuhen bin ich nie ganz nüchtern… +

+ +

+Ich halte in der Hand die Zigarette.
+Auf schmalen Rhythmen tänzelt meine Seele.
+Und alle Zentner meines Leibes tänzeln. +

+ + + + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/04_der_rauch_auf_felde.html b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/04_der_rauch_auf_felde.html new file mode 100644 index 0000000..6678206 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/04_der_rauch_auf_felde.html @@ -0,0 +1,54 @@ + + + + + + + + Der Rauch auf dem Felde + + + +

Der Rauch auf dem Felde

+ +

+Lene Levi lief am Abend
+Trippelnd, mit gerafften Röcken,
+Durch die langen, leeren Straßen
+Einer Vorstadt.

+ +

+Und sie sprach verweinte, wehe,
+Wirre, wunderliche Worte,
+Die der Wind warf, daß sie knallten
+Wie die Schoten,

+ +

+Sich an Bäumen blutig ritzten
+Und verfetzt an Häusern hingen
+Und in diesen tauben Straßen
+Einsam starben.

+ +

+Lene Levi lief, bis alle
+Dächer schiefe Mäuler zogen,
+Und die Fenster Fratzen schnitten
+Und die Schatten

+ +

+Ganz betrunkne Späße machten –
+Bis die Häuser hilflos wurden
+Und die stumme Stadt vergangen
+War in weiten

+ +

+Feldern, die der Mond beschmierte…
+Lenchen nahm aus ihrer Tasche
+Eine Kiste mit Zigarren,
+Zog sich weinend
+Aus und rauchte… +

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/05_schwaermerei.html b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/05_schwaermerei.html new file mode 100644 index 0000000..9c549fd --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/05_schwaermerei.html @@ -0,0 +1,36 @@ + + + + + + + + Schwärmerei + + + +

Schwärmerei

+ +

+Ach, wer doch ewig Auto fahren könnte –

+ +

+Wir bohren uns durch hochgestielte Wälder.
+Wir überholen Flächen, die sich endlos schienen.
+Wir überfahren den Wind und überfallen die Dörfer, die flinken.
+Aber verhaßt sind uns die Gerüche der langsamen Städte –

+ +

+Hei, wie wir fliegen! Immer den Tod entlang…
+Wie wir ihn höhnen und ihn verspotten, der uns am Leben sitzt!
+Der uns die Gräben legt und alle Straßen krümmt – ha, wir verlachen ihn!
+Und die Wege, die überwundenen, vergehen vor uns –

+ +

+So werden wir die ganze Welt durchauteln …
+Bis wir einmal an einem heitern Abend
+An einem starken Baum ein kräftges Ende finden.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/06_der_traurige.html b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/06_der_traurige.html new file mode 100644 index 0000000..d3642bb --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/06_der_traurige.html @@ -0,0 +1,35 @@ + + + + + + + + Der Traurige + + + +

Der Traurige

+ +

+Nein, dies Leben faß ich nicht mehr an.
+Mag man mich für närrisch halten –
+Heute geh ich nicht ins Gasthaus.
+Müde bin ich längst der Kellnerkerle,
+Die uns mit blasierten Fratzen,
+Höhnisch, schwarze Biere bringen
+Und uns ganz verworren machen,
+Daß wir nicht nach Hause finden
+Und die törichten Laternen
+Mit den schwachen Händen stützen
+Müssen.
+Heute hab ich größre Dinge vor –
+Ach, ich will den Sinn des Daseins suchen.

+ +

+Und am Abend werd ich etwas Rollschuh laufen
+Oder mal in einen Judentempel gehn.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/07_capriccio.html b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/07_capriccio.html new file mode 100644 index 0000000..da62962 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/07_capriccio.html @@ -0,0 +1,41 @@ + + + + + + + + Capriccio + + + +

Capriccio

+ +

+So will ich sterben:
+Dunkel ist es. Und es hat geregnet.
+Doch du spürst nicht mehr den Druck der Wolken,
+Die da hinten noch den Himmel hüllen
+In sanften Sammet.
+Alle Straßen fließen, schwarze Spiegel,
+An den Häuserhaufen, wo Laternen,
+Perlenschnüre, leuchtend hängen.
+Und hoch oben fliegen tausend Sterne,
+Silberne Insekten, um den Mond –
+Ich bin inmitten. Irgendwo. Und blicke
+Versunken und sehr ernsthaft, etwas blöde,
+Doch ziemlich überlegen auf die raffinierten,
+Himmelblauen Beine einer Dame,
+Während mich ein Auto so zerschneidet
+Daß mein Kopf wie eine rote Murmel
+Ihr zu Füßen rollt…

+ +

+Sie ist erstaunt. Und schimpft dezent. Und stößt ihn
+Hochmütig mit dem zierlich hohen Absatz
+Ihres Schuhchens
+In den Rinnstein –

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/08_der_tuerke.html b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/08_der_tuerke.html new file mode 100644 index 0000000..94f9f73 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/08_der_tuerke.html @@ -0,0 +1,46 @@ + + + + + + + + Der Türke + + + +

Der Türke

+ +


+Ein ganz und gar perverser Türke kaufte sich
+Aus Trauer über den erst jüngst erfolgten Tod
+Der fetten Fatme, seines Lieblingsweibes,
+Bei seinem Mädchenhändler zwei noch ziemlich gut erhaltne –
+Man kann fast sagen: Beinah nagelneue –
+Und eben frisch aus Frankreich importierte,
+Ehemalge Mannequins.
+Als er sie hatte, sang er, sich zur Feier:
+Setzt euch doch auf meine Schenkel.
+Fasset mich um meine Lenden.
+Streichelt mit den süßen Zungen
+Mir die weinerlichen Wangen.
+Ach, Ihr habt so schön geschmückte
+Augen und so helle Hände,
+Müdeste von meinen Frauen,
+Und so lange, laue Beine.
+Morgen kauf ich sechs Paar neue
+Strümpfe euch aus dünnster Seide
+Und dazu ganz kleine schwarze
+Sammetschuhchen.
+Und am Abend sollt ihr tanzen
+Ganz verlogne, weiche Tänze
+In den kleinen Sammetschuhchen
+Und den neuen seidnen Strümpfen,
+In dem Garten. Vor der Sonne.
+Dicht am Wasser.
+Doch zur Nacht laß ich euch peitschen
+Von vier lächelnden Eunuchen.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/09_der_barbier_des_hugo_von_hofmannsthal.html b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/09_der_barbier_des_hugo_von_hofmannsthal.html new file mode 100644 index 0000000..e44fd08 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/09_der_barbier_des_hugo_von_hofmannsthal.html @@ -0,0 +1,63 @@ + + + + + + + + Der Barbier des Hugo von Hofmannsthal + + + +

Der Barbier des Hugo von Hofmannsthal

+ +

+So steh ich nun die trüben Wintertage
+Von früh bis spät und seife Köpfe ein,
+Rasiere sie und pudre sie und sage
+Gleichgültge Worte, dumme, Spielerein.
+Die meisten Köpfe sind ganz zugeschlossen.
+Sie schlafen schlaff. Und andre lesen wieder
+Und blicken langsam durch die langen Lider,
+Als hätten sie schon alles ausgenossen.
+Noch andre öffnen weit die rote Ritze
+Des Mundes und verkünden viele Witze.

+ +

+Ich aber lächle höflich. Ach, ich berge
+Tief unter diesem Lächeln wie in Särge
+Die schlimmen, überwachen, weisen Klagen,
+Daß wir in dieses Dasein eingepreßt,
+Hineingezwängt sind, unentrinnbar fest
+Wie in Gefängnisse, und Ketten tragen,
+Verworrne, harte, die wir nicht verstehen.
+Und daß ein jeder fern sich ist und fremd
+Wie einem Nachbar, den er gar nicht kennt.
+Und dessen Haus er immer nur gesehen hat.

+ +

+Manchmal, während ich an einem Kinn rasiere,
+Wissend, daß ein ganzes Leben
+In meiner Macht ist, daß ich Herr nun bin,
+Ich, ein Barbier, und daß ein Schnitt daneben,
+Ein Schnitt zu tief, den runden frohen Kopf,
+Der vor mir liegt (er denkt jetzt an ein Weib,
+An Bücher, ans Geschäft), abreißt von seinem Leib,
+Als wäre er ein lockrer Westenknopf –
+Dann überkommt's mich. Plötzlich… Dieses Tier.
+Ist da. Das Tier… Mir zittern beide Knie.
+Und wie ein kleiner Knabe, der Papier
+Zerreißt (und weiß es nicht, warum),
+Und wie Studenten, die viel Gaslaternen töten,
+Und wie die Kinder, die so sehr erröten,
+Wenn sie gefangner Fliegen Flügel brechen,
+So möchte ich oft wie von ungefähr,
+Wie wenn es eine Art Versehen wär,
+An solchem Kinn mit meinem Messer ritzen.

+ +

+Ich säh zu gern den roten Blutstrahl spritzen.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/10_fruehling.html b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/10_fruehling.html new file mode 100644 index 0000000..4d03711 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/10_fruehling.html @@ -0,0 +1,38 @@ + + + + + + + + Frühling + + + +

Frühling

+ +

+Ein gewisser Rudolf rief –

+ +

+Ich hab' viel zu viel gegessen.
+Ob's bekömmlich ist sehr fraglich.
+Nach so fettem Mittagessen
+Fühl' ich mich recht unbehaglich.

+ +

+Doch ich rülpse hübsch und rauche
+Zigaretten hin und wieder.
+Liegend auf dem schweren Bauche
+Pieps ich lauter Frühlingslieder.

+ +

+Sehnsuchtsvoll wie auf der Rampe
+Quietscht die Stimme aus der Kehle.
+Und wie eine alte Lampe
+Blakt der Wind die saure Seele.

+ + + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/11_wuestes_schimpfen_eines_wirtes.html b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/11_wuestes_schimpfen_eines_wirtes.html new file mode 100644 index 0000000..4e41210 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/11_wuestes_schimpfen_eines_wirtes.html @@ -0,0 +1,37 @@ + + + + + + + + Wüstes Schimpfen eines Wirtes + + + +

Wüstes Schimpfen eines Wirtes

+ +

+Es ist, um die Stühle durch die Spiegelscheiben auf die Straße zu hauen –
+Da sitz ich nun mit hochgezognen Augenbrauen:
+Alle Gasthäuser sind voll,
+Mein Gasthaus ist leer – ist das nicht toll …
+Ist das nicht merkwürdig … Ist das nicht zum Kotzen …
+Die dämlichen Spießer – die elenden Protzen –
+Bei mir geht jeder vorbei …
+Verfluchte Schweinerei …
+Dazu verbrenne ich Gas und elektrische Flammen –
+Möge mich Gott und Teufel verdammen:
+Donnerwetter … Warum ist gerade mein Gasthaus leer …
+Mürrische Kellner stehen vorwurfsvoll umher –
+Was kann ich denn dafür –
+Kein Aas kommt zur Tür –
+In engster Ecke sitz ich mit sehnsüchtgem Gesicht.
+Gäste kommen nicht. –
+Das Essen verdirbt, der Wein und das Brot.
+Am liebsten machte ich die Bude zu.
+Und weinte mich tot …

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/12_aergerliches_maedchen.html b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/12_aergerliches_maedchen.html new file mode 100644 index 0000000..a7d32fa --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/12_aergerliches_maedchen.html @@ -0,0 +1,54 @@ + + + + + + + + Ärgerliches Mädchen + + + +

Aergerliches Mädchen

+ +

+Es ist schon spät. Ich muß verdienen.
+Aber die gehn heute alle vorbei mit blasierten Mienen.
+Nicht einen Glücksgroschen wolln sie mir geben.
+Es ist ein jämmerliches Leben.
+Komme ich ohne Geld nach Haus,
+wirft mich die Alte hinaus.
+Fast kein Mensch ist auf der Straße mehr.
+Ich bin todmüde und friere sehr.
+So elend zu Mute war mir noch nie.
+Ich laufe umher wie ein Stück Vieh –
+Da endlich kommt drüben einer ein.
+Ein ganz anständig angezogener Mann.
+Doch auf das Aeußere darf man in diesem Leben
+nicht viel geben.
+Er ist auch schon älter (die haben mehr Geld,
+Von den Jungen wird man eher geprellt.)
+Er ist mir vis-à-vis.
+Ich heb die Kleddage bis über das Knie.
+Ich kann mir dies leisten.
+Es zieht am meisten.
+Die Kerle kommen wie Fliegen
+ins Licht zu uns Ziegen…
+Der Kavalier bleibt wirklich drüben stehn.
+Er glotzt. Er winkt. Ich will schon bei ihm hingehn…
+Ich denke: der wird mir ein großes Goldstück schenken.
+Dann besauf ich mich heimlich mit teuren Getränken.
+Das ist noch das Schönste… einmal – allein
+still für sich besoffen sein –
+Oder ich kann neue Schuhe kaufen …
+Muß nicht mehr in gestopften Strümpfen laufen –
+Oder … Ich geh einmal nicht auf den Bummel hinaus.
+Und ruhe mich von den Kerlen aus –
+Oder … Ach, ich freu mich schon so.
+Ich bin so froh –
+Da kommt die Kitti an.
+Und versaut den Mann.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/13_der_angetrunkene.html b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/13_der_angetrunkene.html new file mode 100644 index 0000000..bee5f62 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/13_der_angetrunkene.html @@ -0,0 +1,34 @@ + + + + + + + + Der Angetrunkene + + + +

Der Angetrunkene

+ +

+Man muß sich so sehr hüten, daß man nicht
+Ohn jeden Anlaß aufbrüllt wie ein Tier.
+Daß man der ganzen Kellnerschaft Gesicht
+Nicht kurz und klein haut, übergießt mit Bier.

+ +

+Daß man sich nicht die ekle Zeit verkürzt,
+Indem man sich in einen Rinnstein legt.
+Daß man sich nicht von einer Brücke stürzt.
+Daß man dem Freund nicht in die Fresse schlägt.

+ +

+Daß man nicht plötzlich unter Hundswauwau
+Die Kleider sich vom feisten Leibe reißt.
+Daß man nicht irgendeiner lieben Frau
+Den finstern Schädel in die Schenkel schmeißt.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/14_ein_generalleutnant_singt.html b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/14_ein_generalleutnant_singt.html new file mode 100644 index 0000000..b4b12c4 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/14_ein_generalleutnant_singt.html @@ -0,0 +1,36 @@ + + + + + + + + Ein Generalleutnant singt: + + + +

Ein Generalleutnant singt:

+ +

+Ich bin der Herr Divisionskommandeur,
+Seine Exzellenz.
+Ich habe erreicht, was menschenmöglich ist.
+Ein schönes Bewußtsein.
+Vor mir beugen das Knie
+Hauptleute und Regimentschefs,
+Und meine Herren Generäle
+Horchen auf meinen Befehl.
+Wenn Gott will, beherrsche ich nächstens
+Ein ganzes Armeekorps.
+Frauen, Theater, Musik
+Interessieren mich wenig.
+Was ist das alles gegen
+Parademärsche, Gefechte.
+Wäre doch endlich ein Krieg
+Mit blutigen, brüllenden Winden.
+Das gewöhnliche Leben
+Hat für mich keine Reize.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/15_der_fall_in_den_fluss.html b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/15_der_fall_in_den_fluss.html new file mode 100644 index 0000000..2e172d0 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/15_der_fall_in_den_fluss.html @@ -0,0 +1,78 @@ + + + + + + + + Der Fall in den Fluß + + + +

Der Fall in den Fluß

+ +

+Lene Levi lief besoffen
+Nächtlich in den Nebenstraßen
+Hin und wieder »Auto« brüllend.

+ +

+Ihre Bluse war geöffnet,
+Daß man ihre feine, freche
+Unterwäsche und das Fleisch sah.

+ +

+Sieben geile Männlein rannten
+Hinter Lene Levi her.

+ +

* * *

+ +

+Sieben geile Männlein trachten
+Lene Levi nach dem Leibe,
+überlegend, was das kostet.

+ +

+Sieben, sonst sehr ernste Männer
+Haben Kind und Kunst vergessen,
+Wissenschaft und die Fabrik.

+ +

+Und sie rannten wie besessen
+Hinter Lene Levi her.

+ +

* * *

+ +

+Lene Levi blieb auf einer
+Brücke stehen, atemschöpfend,
+Und sie hob die wirren blauen

+ +

+Säuferblicke in die weiten
+Süßen Dunkelheiten über
+Den Laternen und den Häusern.

+ +

+Sieben geile Männlein aber
+Fielen Lenen in die Augen.

+ +

* * *

+ +

+Sieben geile Männlein suchten
+Lene Levis Herz zu rühren.
+Lene Levi blieb unnahbar.

+ +

+Plötzlich springt sie aufs Geländer,
+Dreht der Welt die letzte Nase,
+Jauchzend plumpst sie in den Fluß.

+ +

+Sieben bleiche Männlein rannten,
+Was sie konnten, aus der Gegend.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/16_ein_armer_singt.html b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/16_ein_armer_singt.html new file mode 100644 index 0000000..10907e5 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/capriccio/16_ein_armer_singt.html @@ -0,0 +1,25 @@ + + + + + + + + Ein Armer singt: + + + +

Ein Armer singt:

+ +

+Die waren feine Zeiten, als ich noch
+In seidnen Socken ging und Unterhosen hatte,
+Manchmal zehn Mark erübrigte, um mir
+Ein Weib zu mieten, tags mich langweilte
+Und Nacht für Nacht in Kaffeehäusern saß.
+Oftmals war ich so satt, daß ich
+Nicht wußte, was ich mir bestellen sollte.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/00.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/00.html new file mode 100644 index 0000000..b97729b --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/00.html @@ -0,0 +1,16 @@ + + + + + + + + Die Dämmerung + + + +

Die Dämmerung

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/01_die_daemmerung.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/01_die_daemmerung.html new file mode 100644 index 0000000..5282fd3 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/01_die_daemmerung.html @@ -0,0 +1,34 @@ + + + + + + + + Die Dämmerung + + + +

Die Dämmerung

+ +

+Ein dicker Junge spielt mit einem Teich.
+Der Wind hat sich in einem Baum gefangen.
+Der Himmel sieht verbummelt aus und bleich,
+Als wäre ihm die Schminke ausgegangen.

+ +

+Auf lange Krücken schief herabgebückt
+Und schwatzend kriechen auf dem Feld zwei Lahme.
+Ein blonder Dichter wird vielleicht verrückt.
+Ein Pferdchen stolpert über eine Dame.

+ +

+An einem Fenster klebt ein fetter Mann.
+Ein Jüngling will ein weiches Weib besuchen.
+Ein grauer Clown zieht sich die Stiefel an.
+Ein Kinderwagen schreit und Hunde fluchen.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/02_die_nacht.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/02_die_nacht.html new file mode 100644 index 0000000..e08c50b --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/02_die_nacht.html @@ -0,0 +1,30 @@ + + + + + + + + Die Nacht + + + +

Die Nacht

+ +

+Verträumte Polizisten watscheln bei Laternen.
+Zerbrochne Bettler meckern, wenn sie Leute ahnen.
+An manchen Ecken stottern starke Straßenbahnen,
+Und sanfte Autodroschken fallen zu den Sternen.

+ +

+Um harte Häuser humpeln Huren hin und wieder,
+Die melancholisch ihren reifen Hintern schwingen.
+Viel Himmel liegt zertrümmert auf den herben Dingen…
+Wehleidge Kater schreien schmerzhaft helle Lieder.

+ + + + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/03_das_vorstadt_kabarett.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/03_das_vorstadt_kabarett.html new file mode 100644 index 0000000..7ad49a2 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/03_das_vorstadt_kabarett.html @@ -0,0 +1,34 @@ + + + + + + + + Das Vorstadt-Kabarett + + + +

Das Vorstadt-Kabarett

+ +

+Verschweißte Kellnerköpfe ragen in den Saal
+Wie Säulenspitzen hoch und übermächtig.
+Verlauste Burschen kichern niederträchtig,
+Und helle Mädchen blicken hübsch brutal.

+ +

+Und ferne Frauen sind so sehr erregt…
+Sie haben hundert rote runde Hände,
+Gebärdelose, große, ohne Ende
+Um ihren hohen bunten Bauch gelegt.

+ +

+Die meisten Menschen trinken gelbes Bier.
+Verruchte Krämer glotzen grau und bieder.
+Ein feines Fräulein singt gemeine Lieder.
+Ein junger Jude spielt ganz gern Klavier.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/04_die_fahrt_nach_der_irrenanstalt_i.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/04_die_fahrt_nach_der_irrenanstalt_i.html new file mode 100644 index 0000000..33c1f5e --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/04_die_fahrt_nach_der_irrenanstalt_i.html @@ -0,0 +1,34 @@ + + + + + + + + Die Fahrt nach der Irrenanstalt I + + + +

Die Fahrt nach der Irrenanstalt I

+ +

+Auf lauten Linien fallen fette Bahnen
+Vorbei an Häusern, die wie Särge sind.
+An Ecken kauern Karren mit Bananen.
+Nur wenig Mist erfreut ein hartes Kind.

+ +

+Die Menschenbiester gleiten ganz verloren
+Im Bild der Straße, elend grau und grell.
+Arbeiter fliegen von verkommnen Toren.
+Ein müder Mensch geht still in ein Rondell.

+ +

+Ein Leichenwagen kriecht, voran zwei Rappen,
+Weich wie ein Wurm und schwach die Straße hin.
+Und über allem hängt ein alter Lappen –
+Der Himmel… Heldenhaft und ohne Sinn.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/05_in_den_abend.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/05_in_den_abend.html new file mode 100644 index 0000000..06515e8 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/05_in_den_abend.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + In den Abend… + + + +

In den Abend…

+ +

+Aus krummen Nebeln wachsen Köstlichkeiten.
+Ganz winzge Dinge wurden plötzlich wichtig.
+Der Himmel ist schon grün und undurchsichtig
+Dort hinten, wo die blinden Hügel gleiten.

+ +

+Zerlumpte Bäume strolchen in die Ferne.
+Betrunkne Wiesen drehen sich im Kreise,
+Und alle Flächen werden grau und weise …
+Nur Dörfer hocken leuchtend: Rote Sterne –

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/06_interieur.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/06_interieur.html new file mode 100644 index 0000000..d09cf2e --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/06_interieur.html @@ -0,0 +1,30 @@ + + + + + + + + Intérieur + + + +

Intérieur

+ +

+Ein großer Raum – halbdunkel … Tödlich… Ganz verwirrt…
+Aufreizend! … Zärtlich… Traumhaft… Nischen, schwere Türen
+Und weite Schatten, die in blaue Winkel führen…
+Und irgendwo ein Ton, der wie ein Sektglas klirrt –

+ +

+Auf schwachem Teppich liegt ein breites Bilderbuch,
+Von grünem Deckenlicht verzerrt und übertrieben.
+Wie – weiche Kätzchen – fromm sich weiße Fräulein lieben! –
+Vom Hintergrund ein Greis und seidnes Taschentuch.

+ + + + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/07_der_morgen.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/07_der_morgen.html new file mode 100644 index 0000000..23b6b31 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/07_der_morgen.html @@ -0,0 +1,34 @@ + + + + + + + + Der Morgen + + + +

Der Morgen

+ +

+… Und alle Straßen liegen glatt und glänzend da.
+Nur selten hastet über sie ein fester Mann.
+Ein fesches Mädchen haut sich heftig mit Papa.
+Ein Bäcker sieht sich mal den schönen Himmel an.

+ +

+Die tote Sonne hängt an Häusern, breit und dick.
+Vier fette Weiber quietschen spitz vor einer Bar.
+Ein Droschkenkutscher fällt und bricht sich das Genick.
+Und alles ist langweilig hell, gesund und klar.

+ +

+Ein Herr mit weisen Augen schwebt verrückt, voll Nacht
+Ein siecher Gott… In diesem Bild, das er vergaß,
+Vielleicht nicht merkte – murmelt manches. Stirbt. Und lacht.
+Träumt von Gehirnschlag, Paralyse, Knochenfraß.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/08_landschaft.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/08_landschaft.html new file mode 100644 index 0000000..cd68d9a --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/08_landschaft.html @@ -0,0 +1,31 @@ + + + + + + + + Landschaft + + + +

Landschaft

+ +

+(Zu einem Bild)

+ +

+Mit allen Zweigen wirft ein schmaler Baum
+Um arme Kreuze Glanz der Dunkelheit.
+Die Erde dehnt sich schmerzlich schwarz und weit.
+Ein kleiner Mond rutscht langsam aus dem Raum.

+ +

+Und bei ihm schweben fremd, unnahbar, groß
+Aeroplane himmelhin, hinauf!…
+Sehnsüchtge Sünder glotzen gläubig auf
+Und reißen sich von ihren Gräbern los –

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/09_das_konzert.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/09_das_konzert.html new file mode 100644 index 0000000..ea40621 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/09_das_konzert.html @@ -0,0 +1,39 @@ + + + + + + + + Das Konzert + + + +

Das Konzert

+ +

+Die nackten Stühle horchen sonderbar
+Beängstigend und still, als gäbe es Gefahr.
+Nur manche sind mit einem Mensch bedeckt.

+ +

+Ein grünes Fräulein sieht oft in ein Buch.
+Und einer findet bald ein Taschentuch.
+Und Stiefel sind ganz gräßlich angedreckt.

+ +

+Aus offnem Munde tönt ein alter Mann.
+Ein Jüngling blickt ein junges Mädchen an.
+Ein Knabe spielt an seinem Hosenknopf.

+ +

+Auf einem Podium schaukelt sich behend
+Ein Leib bei einem ernsten Instrument.
+Auf einem Kragen liegt ein blanker Kopf.

+ +

+Kreischt. Und zerreißt.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/10_winter.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/10_winter.html new file mode 100644 index 0000000..cb1963b --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/10_winter.html @@ -0,0 +1,34 @@ + + + + + + + + Winter + + + +

Winter

+ +

+Von einer Brücke schreit vergrämt ein Hund.
+Zum Himmel … Der wie alter grauer Stein
+Auf fernen Häusern steht. Und wie ein Tau
+Aus Teer liegt auf dem Schnee ein toter Fluß.

+ +

+Drei Bäume, schwarzgefrorne Flammen, drohn
+Am Ende aller Erde. Stechen scharf,
+Mit spitzen Messern in die harte Luft,
+In der ein Vogelfetzen einsam hängt.

+ +

+Ein paar Laternen waten zu der Stadt,
+Erloschne Leichenkerzen. Und ein Fleck
+Aus Menschen schrumpft zusammen und ist bald
+Ertrunken in dem schmählich weißen Sumpf.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/11_die_operation.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/11_die_operation.html new file mode 100644 index 0000000..7ba5b7e --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/11_die_operation.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Die Operation + + + +

Die Operation

+ +

+Im Sonnenlicht zerreißen Ärzte eine Frau.
+Hier klafft der offne rote Leib. Und schweres Blut
+Fließt, dunkler Wein, in einen weißen Napf. Recht gut
+Sieht man die rosarote Cyste. Bleiern grau

+ +

+Hängt tief herab der schlaffe Kopf. Der hohle Mund
+Wirft Röcheln aus. Hoch ragt das gelblich spitze Kinn.
+Der Saal glänzt kühl und freundlich. Eine Pflegerin
+Genießt sehr innig sehr viel Wurst im Hintergrund.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/12_trueber_abend.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/12_trueber_abend.html new file mode 100644 index 0000000..062a244 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/12_trueber_abend.html @@ -0,0 +1,34 @@ + + + + + + + + Trüber Abend + + + +

Trüber Abend

+ +

+Der Himmel ist verheult und melancholisch.
+Nur fern, wo seine faulen Dünste platzen,
+Gießt grüner Schein herab. Ganz diabolisch
+Gedunsen sind die Häuser, graue Fratzen.

+ +

+Vergilbte Lichter fangen an zu glänzen.
+Mit Frau und Kindern döst ein feister Vater.
+Bemalte Weiber üben sich in Tänzen.
+Verzerrte Mimen schreiten zum Theater.

+ +

+Spaßmacher kreischen, böse Menschenkenner:
+Der Tag ist tot… Und übrig bleibt ein Name!
+In Mädchenaugen schimmern kräftge Männer.
+Zu der Geliebten sehnt sich eine Dame.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/13_sonntagnachmittag.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/13_sonntagnachmittag.html new file mode 100644 index 0000000..afb7d64 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/13_sonntagnachmittag.html @@ -0,0 +1,40 @@ + + + + + + + + Sonntagnachmittag + + + +

Sonntagnachmittag

+ +

+Auf faulen Straßen lagern Häuserrudel,
+Um deren Buckel graue Sonne hellt.
+Ein parfümierter, halbverrückter kleiner Pudel
+Wirft wüste Augen in die große Welt.

+ +

+In einem Fenster fängt ein Junge Fliegen.
+Ein arg beschmiertes Baby ärgert sich.
+Am Himmel fährt ein Zug, wo windge Wiesen liegen;
+Malt langsam einen langen dicken Strich.

+ +

+Wie Schreibmaschinen klappen Droschkenhufe.
+Und lärmend kommt ein staubger Turnverein.
+Aus Kutscherkneipen stürzen sich brutale Rufe.
+Doch feine Glocken dringen auf sie ein.

+ +

+In Rummelplätzen, wo Athleten ringen,
+Wird alles dunkler schon und ungenau.
+Ein Leierkasten heult und Küchenmädchen singen.
+Ein Mann zertrümmert eine morsche Frau.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/14_der_ausflug.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/14_der_ausflug.html new file mode 100644 index 0000000..af777eb --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/14_der_ausflug.html @@ -0,0 +1,39 @@ + + + + + + + + Der Ausflug + + + +

Der Ausflug

+ +

+(Kurt Lubasch gewidmet zum 15.7.1912)

+ +

+Du, ich halte diese festen
+Stuben und die dürren Straßen
+Und die rote Häusersonne,
+Die verruchte Unlust aller
+Längst schon abgeblickten Bücher
+Nicht mehr aus.

+ +

+Komm, wir müssen von der Stadt
+Weit hinweg.
+Wollen uns in eine sanfte
+Wiese legen.
+Werden drohend und so hilflos
+Gegen den unsinnig großen,
+Tödlich blauen blanken Himmel
+Die entfleischten, dumpfen Augen,
+Die verwunschnen,
+Und verheulte Hände heben. –

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/15_sommerabend.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/15_sommerabend.html new file mode 100644 index 0000000..3e4c313 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/15_sommerabend.html @@ -0,0 +1,34 @@ + + + + + + + + Sommerabend + + + +

Sommerabend

+ +

+Faltenlos sind alle Dinge,
+Wie vergessen, leicht und matt.
+Heilighoch spült grüner Himmel
+Stille Wasser an die Stadt.

+ +

+Fensterschuster leuchten gläsern.
+Bäckerläden warten leer.
+Straßenmenschen schreiten staunend
+Hinter einem Wunder her.

+ +

+… Rennt ein kupferroter Kobold
+Dächerwärts hinauf, hinab.
+Kleine Mädchen fallen schluchzend
+Von Laternenstöcken ab.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/16_die_fahrt_nach_der_irrenanstalt_ii.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/16_die_fahrt_nach_der_irrenanstalt_ii.html new file mode 100644 index 0000000..083fa90 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/16_die_fahrt_nach_der_irrenanstalt_ii.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Die Fahrt nach der Irrenanstalt II + + + +

Die Fahrt nach der Irrenanstalt II

+ +

+Ein kleines Mädchen hockt mit einem kleinen Bruder
+Bei einer umgestürzten Wassertonne.
+In Fetzen, fressend liegt ein Menschenluder
+Wie ein Zigarrenstummel auf der gelben Sonne.

+ +

+Zwei dünne Ziegen stehn in weiten grünen Räumen
+An Pflöcken, deren Strick sich manchmal straffte.
+Unsichtbar hinter ungeheuren Bäumen
+Unglaublich friedlich naht das große Grauenhafte.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/17_ruhe.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/17_ruhe.html new file mode 100644 index 0000000..e45b044 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/17_ruhe.html @@ -0,0 +1,36 @@ + + + + + + + + Ruhe + + + +

Ruhe

+ +

+In müden Kreisen schwebt ein kranker Fisch
+In einem Tümpel, der auf Gräsern liegt.
+Beim Himmel lehnt ein Baum – verbrannt und krumm.

+ +

+Ja … Die Familie sitzt am großen Tisch,
+Wo sie mit Gabeln aus den Tellern pickt.
+Allmählich wird man schläfrig, schwer und stumm.

+ +

+Die Sonne leckt mit heißem, giftgem Maul
+Am Boden wie ein Hund – ein wüster Feind.
+Landstreicher fallen plötzlich spurlos um.

+ +

+Ein Kutscher sieht besorgt auf einen Gaul,
+Der, aufgerissen, in der Gosse weint.
+Drei Kinder stehen still herum.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/18_gegen_morgen.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/18_gegen_morgen.html new file mode 100644 index 0000000..ae595b7 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/18_gegen_morgen.html @@ -0,0 +1,53 @@ + + + + + + + + Gegen Morgen + + + +

Gegen Morgen

+ +

+Was kümmern mich die flinken Zeitungsjungen.
+Mich ängstet nicht das Nahen verspäteter Autotiere.
+Ich ruhe auf meinen schreitenden Beinen.

+ +

+Verregnet ist mein Gesicht.
+Grünliche Reste der Nacht
+Kleben um meine Augen.
+So hab ich mich gern.

+ +

+Wie die spitzen, heimlichen
+Wassertropfen auf tausend Wänden knacken:
+Von tausend Dächern plumpsen.
+Auf blinkenden Straßen hüpfen.
+Und alle grämlichen Häuser
+Horchen auf ihren
+Ewigen Gesang.

+ +

+Dicht hinter mir ist die brennende Nacht verdorben.
+An meinem Rücken lagert ihr dunstiger Leichnam.
+Doch über mir fühl ich den rauschenden,
+Kühlen Himmel.

+ +

+Siehe, ich bin vor einer
+Strömenden Kirche.
+Groß und still empfängt sie mich.

+ +

+Hier will ich etwas verweilen.
+Versunken sein in ihre Träume.
+Träume aus grauer
+Glanzloser Seide.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/19_unwetter.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/19_unwetter.html new file mode 100644 index 0000000..738d478 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/19_unwetter.html @@ -0,0 +1,53 @@ + + + + + + + + Unwetter + + + +

Unwetter

+ +

+Erstarrter Mond steht wächsern,
+Weißer Schatten,
+Gestorbnes Gesicht,
+über mir und der matten
+Erde.
+Wirft grünes Licht
+Wie ein Gewand,
+Ein faltiges,
+Auf bläuliches Land.

+ +

+Aber vom Rand
+Der Stadt steigt sanft
+Wie fingerlose weiche Hand
+Und furchtbar drohend wie Tod
+Dunkel, namenloses …
+Wächst höher her
+Ohne Ton,
+Ein leeres langsames Meer –

+ +

+Erst war es nur wie eine müde
+Motte, die auf letzten Häusern kroch;
+Jetzt ist es ein schwarz blutendes Loch.
+Hat schon
+Die Stadt und den halben Himmel verschüttet.

+ +

+Ach, wär ich geflohn.
+Nun ist es zu spät.
+Mein Kopf fällt in die
+Trostlosen Hände.
+Am Horizont ein Schein wie ein Schrei
+Kündet
+Entsetzen und nahes Ende.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/20_die_siechenden.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/20_die_siechenden.html new file mode 100644 index 0000000..a437033 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/20_die_siechenden.html @@ -0,0 +1,48 @@ + + + + + + + + Die Siechenden + + + +

Die Siechenden

+ +

+Verschüttet ist unser Sterbegesicht
+Von Abend und Schmerzen und Lampenlicht.

+ +

+Wir sitzen am Fenster und sinken hinaus,
+Fern schielt noch Tag auf ein graues Haus.

+ +

+Unser Leben spüren wir kaum …
+Und die Welt ist ein Morphiumtraum…

+ +

+Der Himmel senkt sich nebelblind.
+Der Garten erlischt im dunklen Wind –

+ +

+Kommen die Wächter herein,
+Heben uns in die Betten hinein,

+ +

+Stechen uns Gifte ein,
+Töten den Lampenschein.

+ +

+Hängen Gardinen vor die Nacht…
+Sind verschwunden sanft und sacht – – –

+ +

+Manche stöhnen, doch keiner spricht,
+Schlaf versargt uns das Gesicht.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/21_nebel.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/21_nebel.html new file mode 100644 index 0000000..0d3af2b --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/21_nebel.html @@ -0,0 +1,34 @@ + + + + + + + + Nebel + + + +

Nebel

+ +

+Ein Nebel hat die Welt so weich zerstört.
+Blutlose Bäume lösen sich in Rauch.
+Und Schatten schweben, wo man Schreie hört.
+Brennende Biester schwinden hin wie Hauch.

+ +

+Gefangne Fliegen sind die Gaslaternen.
+Und jede flackert, daß sie noch entrinne.
+Doch seitlich lauert glimmend hoch in Fernen
+Der giftge Mond, die fette Nebelspinne.

+ +

+Wir aber, die, verrucht, zum Tode taugen,
+Zerschreiten knirschend diese wüste Pracht.
+Und stechen stumm die weißen Elendsaugen
+Wie Spieße in die aufgeschwollne Nacht.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/22_die_stadt.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/22_die_stadt.html new file mode 100644 index 0000000..7cc0aa6 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/22_die_stadt.html @@ -0,0 +1,36 @@ + + + + + + + + Die Stadt + + + +

Die Stadt

+ +

+Ein weißer Vogel ist der große Himmel.
+Hart unter ihn geduckt stiert eine Stadt.
+Die Häuser sind halbtote alte Leute.

+ +

+Griesgrämig glotzt ein dünner Droschkenschimmel.
+Und Winde, magre Hunde, rennen matt.
+An scharfen Ecken quietschen ihre Häute.

+ +

+In einer Straße stöhnt ein Irrer: Du, ach, du –
+Wenn ich dich endlich, o Geliebte, fände …
+Ein Haufen um ihn staunt und grinst voll Spott.

+ +

+Drei kleine Menschen spielen Blindekuh –
+Auf alles legt die grauen Puderhände
+der Nachmittag, ein sanft verweinter Gott.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/23_die_welt.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/23_die_welt.html new file mode 100644 index 0000000..b8932f1 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/23_die_welt.html @@ -0,0 +1,39 @@ + + + + + + + + Die Welt + + + +

Die Welt

+ +

+(Dem Clown zugeeignet)

+ +

+Viel Tage stampfen über Menschentiere.
+In weichen Meeren fliegen Hungerhaie.
+In Kaffeehäusern glitzern Köpfe, Biere.
+An einem Mann zerreißen Mädchenschreie.

+ +

+Gewitter stürzen. Wälderwinde blaken.
+Gebete kneten Fraun in dünnen Händen:
+Der Herrgott möge einen Engel senden.
+Ein Fetzen Mondlicht schimmert in Kloaken.

+ +

+Buchleser hocken still auf ihrem Leibe.
+Ein Abend taucht die Welt in lila Laugen.
+Ein Oberkörper schwebt in einer Scheibe.
+Tief aus dem Hirne sinken seine Augen.

+ + + + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/24_prophezeiung.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/24_prophezeiung.html new file mode 100644 index 0000000..dfef1ec --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/24_prophezeiung.html @@ -0,0 +1,40 @@ + + + + + + + + Prophezeiung + + + +

Prophezeiung

+ +

+Einmal kommt – ich habe Zeichen –
+Sterbesturm aus fernem Norden.
+überall stinkt es nach Leichen.
+Es beginnt das große Morden.

+ +

+Finster wird der Himmelsklumpen.
+Sturmtod hebt die Klauentatzen:
+Nieder stürzen alle Lumpen.
+Mimen bersten. Mädchen platzen.

+ +

+Polternd fallen Pferdeställe.
+Keine Fliege kann sich retten.
+Schöne homosexuelle
+Männer kullern aus den Betten.

+ +

+Rissig werden Häuserwände.
+Fische faulen in dem Flusse.
+Alles nimmt sein ekles Ende.
+Krächzend kippen Omnibusse.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/25_strassen.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/25_strassen.html new file mode 100644 index 0000000..3e1505e --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/25_strassen.html @@ -0,0 +1,30 @@ + + + + + + + + Straßen + + + +

Straßen

+ +

+Viel Himmel liegt auf allen singenden
+einsamen Straßen im Laternenscheine.
+Ich schwing im Winde über graue Steine.
+Die spiegeln meinen Schritt, den klingenden.

+ +

+Ich spüre an der Stirne eiligen
+Verhauch von gelben und von dunklen Dingen.
+Ich will die Nacht mit Träumerein verbringen.
+Ich fühl den Mond … grüngoldnen Heiligen.

+ + + + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/26_winterabend.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/26_winterabend.html new file mode 100644 index 0000000..f94d0f2 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/26_winterabend.html @@ -0,0 +1,34 @@ + + + + + + + + Winterabend + + + +

Winterabend

+ +

+In gelben Fenstern trinken Schatten heißen Tee.
+Sehnsücht'ge wiegen sich auf hartem Schimmerteiche.
+Arbeiter finden eine sanfte Damenleiche.
+Johlende Dunkle werfen glimmend blauen Schnee.

+ +

+An hohen Stangen hängt, verfleht, ein Streichholzmann.
+Kaufläden flackern trüb durch frostbeschlagne Scheiben,
+vor denen Menschenleiber wie Gespenster treiben.
+Studenten schneiden ein erfrornes Mädchen an.

+ +

+Wie lieblich der kristallne Winterabend brennt!
+Schon strömt ein Platinmond durch eine Häuserlücke.
+Bei grünlichen Laternen unter einer Brücke
+liegt ein Zigeunerweib. Und spielt ein Instrument.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/27_maedchen.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/27_maedchen.html new file mode 100644 index 0000000..90f17b7 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/27_maedchen.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Mädchen + + + +

Mädchen

+ +

+Sie halten den Abend der Stuben nicht aus.
+Sie schleichen in tiefe Sternstraßen hinaus.
+Wie weich ist die Welt im Laternenwind!
+Wie seltsam summend das Leben zerrinnt…

+ +

+Sie laufen an Gärten und Häusern vorbei,
+Als ob ganz fern ein Leuchten sei,
+Und sehen jeden lüsternen Mann
+Wie einen süßen Herrn Heiland an.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/28_nach_dem_ball.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/28_nach_dem_ball.html new file mode 100644 index 0000000..f145683 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/28_nach_dem_ball.html @@ -0,0 +1,34 @@ + + + + + + + + Nach dem Ball + + + +

Nach dem Ball

+ +

+Die Nacht kriecht in die Keller, muffig matt.
+Glanzkleider torkeln durch der Straßen Schutt.
+Gesichter sind verschimmelt und kaputt.
+Kühl brennt der blaue Morgen auf der Stadt.

+ +

+Wie bald Musik und Tanz und Gier zerrann …
+Es riecht nach Sonne. Und der Tag beginnt
+Mit Schienenwagen, Pferden, Schrei und Wind.
+Ein Mann streicht einen Herrenrumpf grau an.

+ +

+Alltag und Arbeit staubt die Menschen ein.
+Familien fressen stumm ihr Mittagsmahl.
+Durch einen Schädel schwingt noch oft ein Saal,
+Viel dumpfe Sehnsucht und ein Seidenbein.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/29_landschaft.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/29_landschaft.html new file mode 100644 index 0000000..17ac2a0 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/29_landschaft.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Landschaft + + + +

Landschaft

+ +

+Wie alte Knochen liegen in dem Topf
+Des Mittags die verfluchten Straßen da.
+Schon lange ist es her, daß ich dich sah.
+Ein Junge zupft ein Mädchen an dem Zopf.

+ +

+Und ein paar Hunde sielen sich im Dreck.
+Ich ginge gerne Arm in Arm mit dir.
+Der Himmel ist ein graues Packpapier,
+Auf dem die Sonne klebt – ein Butterfleck.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/30_angst.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/30_angst.html new file mode 100644 index 0000000..c123e93 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/30_angst.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Angst + + + +

Angst

+ +

+Wald und Flur liegt tot in Schutt und Scherben.
+Himmel klebt an Städten wie ein Gas.
+Alle Menschen müssen sterben.
+Glück und Glas, wie bald bricht das.

+ +

+Stunden rinnen matt wie trübe Flüsse
+Durch der Stuben parfümierten Sumpf.
+Spürst du die Pistolenschüsse –
+Ist der Kopf noch auf dem Rumpf.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/31_mondlandschaft.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/31_mondlandschaft.html new file mode 100644 index 0000000..6771c0e --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/31_mondlandschaft.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Mondlandschaft + + + +

Mondlandschaft

+ +

+Oben brennt das gelbe Mutterauge.
+überall liegt Nacht wie blaues Tuch.
+Fraglos ist, daß ich jetzt Atem sauge.
+Ich bin nur ein kleines Bilderbuch.

+ +

+Häuser fangen Träume bunter Schläfer
+Wie in Netzen in den Fenstern auf.
+Autos kriechen wie Marienkäfer
+Leuchtende Straßen hinauf.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/32_rueckkehr_des_dorfjungen.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/32_rueckkehr_des_dorfjungen.html new file mode 100644 index 0000000..879d8ee --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/32_rueckkehr_des_dorfjungen.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Rückkehr des Dorfjungen + + + +

Rückkehr des Dorfjungen

+ +

+In meiner Jugend war die Welt ein kleiner Teich,
+Großmutterchen und rotes Dach, Gebrüll
+Von Ochsen und ein Busch aus Bäumen.
+Und ringsumher die große grüne Wiese.

+ +

+Wie schön war dieses In-die-Weite-Träumen.
+Dies Garnichtssein als helle Luft und Wind
+Und Vogelruf und Feenmärchenbuch.
+Fern pfiff die fabelhafte Eisenschlange

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/33_landschaft_in_der_fruehe.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/33_landschaft_in_der_fruehe.html new file mode 100644 index 0000000..399a32b --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/33_landschaft_in_der_fruehe.html @@ -0,0 +1,38 @@ + + + + + + + + Landschaft in der Frühe + + + +

Landschaft in der Frühe

+ +

+Die Luft ist grau. Wer weiß was gegen Ruß?
+Bei einem Ochsen, der am Boden frißt,
+Steht staunend ein tiefernster Hochtourist.
+Bald gibt es einen kräftgen Regenguß.

+ +

+Ein Junge, der auf eine Wiese pißt,
+Wird zu dem Quell von einem kleinen Fluß.
+Was soll man machen, wenn man ernsthaft muß!
+Mensch, sei natürlich. Gib dich, wie du bist.

+ +

+Ein Dichter geht in dieser Welt umher,
+Besieht sich den geregelten Verkehr
+Und freut sich über Himmel, Feld und Mist.

+ +

+Ach, und notiert sich alles sorgsam auf.
+Dann steigt er einen hohen Berg hinauf,
+Der gerade in der Nähe ist.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/34_sommerfrische.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/34_sommerfrische.html new file mode 100644 index 0000000..53bd590 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/34_sommerfrische.html @@ -0,0 +1,34 @@ + + + + + + + + Sommerfrische + + + +

Sommerfrische

+ +

+Der Himmel ist wie eine blaue Qualle.
+Und rings sind Felder, grüne Wiesenhügel –
+Friedliche Welt, du große Mausefalle,
+entkäm ich endlich dir… O hätt ich Flügel –

+ +

+Man würfelt. Säuft. Man schwatzt von Zukunftsstaaten
+Ein jeder übt behaglich seine Schnauze.
+Die Erde ist ein fetter Sonntagsbraten,
+hübsch eingetunkt in süße Sonnensauce.

+ +

+Wär doch ein Wind … zerriß mit Eisenklauen
+die sanfte Welt. Das würde mich ergötzen.
+Wär doch ein Sturm… der müßt den schönen blauen
+ewigen Himmel tausendfach zerfetzen.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/35_nachmittag_felder_und_fabrik.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/35_nachmittag_felder_und_fabrik.html new file mode 100644 index 0000000..790834d --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/35_nachmittag_felder_und_fabrik.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Nachmittag, Felder und Fabrik + + + +

Nachmittag, Felder und Fabrik

+ +

+Ich kann die Augen nicht mehr unterbringen.
+Ich kann die Knochen nicht zusammenhalten.
+Das Herz ist stier. Kopf muß zerspringen.
+Rings weiche Masse. Nichts will sich gestalten.

+ +

+Die Zunge bricht mir. Und das Maul verbiegt sich.
+In meinem Schädel ist nicht Lust noch Ziele.
+Die Sonne, eine Butterblume, wiegt sich
+auf einem Schornstein, ihrem schlanken Stiele.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/36_regennacht.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/36_regennacht.html new file mode 100644 index 0000000..5a2a757 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/36_regennacht.html @@ -0,0 +1,52 @@ + + + + + + + + Regennacht + + + +

Regennacht

+ +

+Der Tag ist futsch. Der Himmel ist ersoffen.
+Wie falsche Perlen hängen kleine Stumpen
+zerhackten Lichts umher. Und machen offen
+ein wenig Straße, ein paar Häuserklumpen.

+ +

+Verfault ist alles sonst. Und aufgefressen
+von schwarzem Nebel, der wie eine Mauer
+herunterfällt und morsch ist. Und im Pressen
+bröckelt wie Schutt der Regen – dichter – grauer –

+ +

+Als wollte jeden Augenblick die ganze,
+verseuchte Finsternis zusammensinken.
+Wie eine seltsame ertrunkne Pflanze
+unten im Sumpf siehst du ein Auto blinken.

+ +

+Die ält'sten Huren kommen angekrochen
+aus nassen Schatten – schwindsüchtige Kröten.
+Dort schleicht eins. Dorten wird ein Schein erstochen.
+Der Regensturz will alles übertöten …

+ +

+Du aber wanderst durch die Wüsteneien.
+Dein Kleid hängt schwer. Durchnäßt sind deine Schuhe.
+Dein Auge ist verrückt von Gier und Schreien.
+Und dieses treibt dich – und du hast nicht Ruhe:

+ +

+Vielleicht erscheint inmitten düstrer Feuer
+der Teufel selbst in der Gestalt des Schweines.
+Vielleicht geschieht etwas ganz ungeheuer
+Blödsinniges, Brutales, Hundsgemeines.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/37_punkt.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/37_punkt.html new file mode 100644 index 0000000..362e633 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/37_punkt.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Punkt + + + +

Punkt

+ +

+Die wüsten Straßen fließen lichterloh
+durch den erloschnen Kopf. Und tun mir weh.
+Ich fühle deutlich, daß ich bald vergeh –
+Dornrosen meines Fleisches, stecht nicht so.

+ +

+Die Nacht verschimmelt. Giftlaternenschein
+hat, kriechend, sie mit grünem Dreck beschmiert
+Das Herz ist wie ein Sack. Das Blut erfriert.
+Die Welt fällt um. Die Augen stürzen ein.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/38_der_sturm.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/38_der_sturm.html new file mode 100644 index 0000000..ec99818 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/38_der_sturm.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Der Sturm + + + +

Der Sturm

+ +

+Im Windbrand steht die Welt. Die Städte knistern.
+Halloh, der Sturm, der große Sturm ist da.
+Ein kleines Mädchen fliegt von den Geschwistern.
+Ein junges Auto flieht nach Ithaka.

+ +

+Ein Weg hat seine Richtung ganz verloren.
+Die Sterne sind dem Himmel ausgekratzt.
+Ein Irrenhäusler wird zu früh geboren.
+In San Franzisko ist der Mond geplatzt

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/39_beim_betrachten_einer_menschenlunge_in_spiritus.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/39_beim_betrachten_einer_menschenlunge_in_spiritus.html new file mode 100644 index 0000000..e42f635 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/39_beim_betrachten_einer_menschenlunge_in_spiritus.html @@ -0,0 +1,35 @@ + + + + + + + + Beim Betrachten einer Menschenlunge in Spiritus + + + +

Beim Betrachten einer Menschenlunge in Spiritus

+ +

+Ganz ohne Grauen frißt du täglich totes Fleisch.
+Und totes Blut ist dir ein süßer Saft.
+Erschrickst du nicht? –

+ +

+Zwar haben deine frühsten Väter auch
+Und ehe du erwachtest wurde schon
+Dir tausend Totes in den Leib gestopft.

+ +

+Wie aber muß der erste, der das Tier
+Erschlug, herzlich erschrocken sein –
+Da, als er sah, daß das, was flatterte,
+Was sprang und schreien konnte und im Sterben noch
+So flehende Welt in den Augen hatte,
+Mit einemmal
+Nicht mehr da war.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/40_in_der_lungenheilstaette.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/40_in_der_lungenheilstaette.html new file mode 100644 index 0000000..2c18a71 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/40_in_der_lungenheilstaette.html @@ -0,0 +1,29 @@ + + + + + + + + In der Lungenheilstätte + + + +

In der Lungenheilstätte

+ +

+Viele kranke Leute gehen in den Gärten
+Her und hin und liegen in den Hallen.
+Die die Kränksten sind, verfiebern
+Alle armen Tage in dem heißen
+Grab der Betten.
+Ach, katholische Schwestern schweben
+Müd umher in schwarzen Gewändern.
+Gestern ist einer gestorben. Heute kann einer sterben.
+In der Stadt feiern sie Fasching.
+Den Unterschied
+Möchte ich Klavier spielen können.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/41_sonntag.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/41_sonntag.html new file mode 100644 index 0000000..5f28fb2 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/41_sonntag.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Sonntag + + + +

Sonntag

+ +

+Ein Kaufmann geht mit Frau und Kind spazieren.
+Schulbuben fahren um die Wette Rad.
+Frau Sonne trocknet einen Leichenkutscher.
+Ein Spieler setzt den anderen schachmatt.

+ +

+Korrekte Leute wandern in die Kirchen.
+In einem Zimmer hängt sich einer auf.
+Todmüder Dichter wirft in schönster Stunde
+Zum letztenmal die kranke Faust hinauf.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/42_die_zeichen.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/42_die_zeichen.html new file mode 100644 index 0000000..170f78b --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/42_die_zeichen.html @@ -0,0 +1,40 @@ + + + + + + + + Die Zeichen + + + +

Die Zeichen

+ +

+Die Stunde rückt vor.
+Der Maulwurf zieht um.
+Der Mond tritt wütend hervor.
+Das Meer stürzt um.

+ +

+Das Kind wird Greis.
+Die Tiere beten und flehen.
+Den Bäumen ist der Boden unter den Füßen zu heiß.
+Der Verstand bleibt stehen.

+ +

+Die Straße stirbt ab.
+Die stinkende Sonne sticht.
+Die Luft wird knapp.
+Das Herz zerbricht.

+ +

+Der Hund hält erschrocken den Mund.
+Der Himmel liegt auf der falschen Seite.
+Den Sternen wird das Treiben zu bunt.
+Die Droschken suchen das Weite.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/43_das_ende.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/43_das_ende.html new file mode 100644 index 0000000..dab977c --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_daemmerung/43_das_ende.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Das Ende + + + +

Das Ende

+ +

+Ein Windkloß überzieht wie weißer Schwamm
+Die grüne Leiche der verlornen Welt.
+Erfrorne Flüsse sind ein Eisendamm,
+Der morsche Reste noch zusammenhält.

+ +

+In einer kleinen Regenecke steht
+Die letzte Stadt in steinerner Geduld.
+Ein toter Schädel liegt – wie ein Gebet –
+Schief auf dem Leib, dem schwarzen Büßerpult.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/00.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/00.html new file mode 100644 index 0000000..25dce07 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/00.html @@ -0,0 +1,16 @@ + + + + + + + + Die Gedichte des Aliwi + + + +

Die Gedichte des Aliwi

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/01_die_plagiatoren.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/01_die_plagiatoren.html new file mode 100644 index 0000000..08f047f --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/01_die_plagiatoren.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Die Plagiatoren + + + +

Die Plagiatoren

+ +

+Ein jeder ist ein Teil vom Schicksal andrer,
+Die vor ihm waren und die um ihn gehen,
+Die auch nur einmal, eilge Weiterwandrer,
+Den Weg ihm kreuzend, flüchtig bei ihm stehen.

+ +

+Sie kommen, kommen ohne Zweck und Sinn,
+Entfernen sich mit leichtem Wanderschritt.
+Sie bringen alle etwas zu ihm hin.
+Sie nehmen alle etwas von ihm mit.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/02_vergnuegtes_maedchen.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/02_vergnuegtes_maedchen.html new file mode 100644 index 0000000..c73d38b --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/02_vergnuegtes_maedchen.html @@ -0,0 +1,55 @@ + + + + + + + + Vergnügtes Mädchen + + + +

Vergnügtes Mädchen

+ +

+(Zu meinem Bild von Schnackenberg)

+ +

+Sieh doch, so ein feines Luder.
+Diesmal hatt' ich wirklich Schwein.
+Sein Gesicht ist weiß wie Puder…
+Louis, nimm ihn … Laß mich sein…

+ +

+Wird sich noch ein Bein ausrenken
+Oder schlägt an einen Pfahl –
+Hui, der wird sein Lebtag denken
+An den heut'gen Karneval. –

+ +

+Kannst ihn ganz allein behalten …
+Daß dich nur kein Wachmann faßt…
+Geh doch zu der Sau, der alten…
+Die du ja viel lieber hast…

+ +

+Ich find alle Tage einen
+Neuen Freund… Ich brauch dich nicht…
+Louis schielt nach meinen Beinen,
+Schimpft. Und schlägt mich ins Gesicht.

+ +

+»Wirst du gleich ihn bei den Füßen
+Fassen … Quatsch nicht… So … Gradaus.
+Warte, Schleimstück, du sollst 's büßen,
+Kommst du erst mit mir nach Haus – «

+ +

+Mich ergreift ein tolles Fieber.
+Hii – ich freu' mich fürchterlich.
+Endlich wieder ist mein lieber
+Süßer Schieber geil auf mich.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/03_karnevalstraum.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/03_karnevalstraum.html new file mode 100644 index 0000000..94c962b --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/03_karnevalstraum.html @@ -0,0 +1,49 @@ + + + + + + + + Karnevalstraum + + + +

Karnevalstraum

+ +

+(Zu einem Bilde)

+ +

+Ich mach den Karneval sobald nicht wieder mit.
+So schlimm ist mir mein Lebtag nicht gewesen,
+Und solche Träume hab ich nie geträumt:

+ +

+Auf einem harten, kahlen Wege, der der Stadt,
+Die ihn nicht halten konnte, fast entlaufen ist
+Und nun, ein Bettler, in den Himmel wandert, schreiten
+Ein Mann, ein Weib … Der Mann: Robust, gemein,
+Ein Raubtier, das sich auf das Fressen freut.
+Das Weib: Graziös und schlank, halbnackt, im Domino.
+Herzlose Blicke stechen aus verbrauchten Augen…
+Kein Laster, kein Verbrechen ist ihr neu
+Und jedes hält wie ein Paket in einem Arm
+Ein Bein von mir. Mein Körper schleift am Boden.

+ +

+Und immer, wenn ich stöhnend meinen Kopf
+Versuche zu erheben oder mit den Händen mich
+Verzweifelt an die Erde klammern will …
+Fühl ich des Mannes starke Knochen fester
+Um meinen Fuß sich legen… Fühle, wie des Weibes
+Grausames, kühles Fleisch sich plötzlich enger preßt,
+Und mutlos, hoffnungslos sink ich zusammen –

+ +

+Die beiden aber schreiten schweigend weiter,
+Zu jeder Greueltat mit Lust bereit…

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/04_kientoppbildchen.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/04_kientoppbildchen.html new file mode 100644 index 0000000..81a9bcc --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/04_kientoppbildchen.html @@ -0,0 +1,36 @@ + + + + + + + + Kientoppbildchen + + + +

Kientoppbildchen

+ +

+Ein Städtchen liegt da wo im Land,
+Wie üblich: Altertümlich.
+Und Bäume stehn am Straßenrand,
+Die wackeln manchmal ziemlich.

+ +

+Und Kinder laufen ungekämmt,
+Sie haben nackte Beine.
+Zufrieden schaut ein schmutzges Hemd
+Von einer Wäscheleine.

+ +

+Der Abend bringt den Zeitvertreib,
+Laternen, Mond, Gespenster.
+Recht häufig hängt ein altes Weib
+In einem kleinen Fenster.

+ + + + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/05_erotisches_variete.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/05_erotisches_variete.html new file mode 100644 index 0000000..c61eb24 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/05_erotisches_variete.html @@ -0,0 +1,40 @@ + + + + + + + + Erotisches Varieté + + + +

Erotisches Varieté

+ +

+Auf offner Straße in der Nacht
+Entkleidet sich ein Kneipenwirt.
+Ein Ingenieur ist aufgebracht,
+Der sich bei seinem Weib verirrt.

+ +

+Nach gleichgesinnten Viechern schielt
+Ein homosexueller Hund.
+Ein Greis, der mit sich selber spielt,
+Merkt: Allzuviel ist ungesund.

+ +

+In schmutzig grüner Tunke hockt
+Ein blauer Syphilitiker.
+Ein Boxer bebt. Ein Baby bockt.
+Verstiert fault ein Zylinderherr.

+ +

+Ein Auto bringt ein Fräulein um.
+Ein Junge bricht ein Mädchen an.
+Verbittert ist ein Mensch. Warum?
+Weil er nicht coitieren kann.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/06_der_kavalier.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/06_der_kavalier.html new file mode 100644 index 0000000..2bf3500 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/06_der_kavalier.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Der Kavalier + + + +

Der Kavalier

+ +

+Ein Kavalier ist unterwegs.
+Noch sind ihm viele Mädchen Keks.
+Noch ist ein Abend süß und lieb.
+Ein Kavalier ist in Betrieb.

+ +

+Bei Tage scheint die Sonne schön.
+Ein Kavalier will sterben gehen:
+Ein Kavalier hat seiner Braut
+Die letzte Jungfernschaft geklaut.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/07_carriere.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/07_carriere.html new file mode 100644 index 0000000..d19efa0 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/07_carriere.html @@ -0,0 +1,30 @@ + + + + + + + + Carrière + + + +

Carrière

+ +

+Zwei Vögel hopsen an des Baches Rand.
+Wer fliegen kann, braucht laufen nicht zu lernen.
+Ein Mann sehnt sich nach einem Auto,
+Er will ein wenig zu den Himmelsternen.

+ +

+Fahrstühle funktionieren häufig nicht.
+Die meisten Menschen klettern ihre Treppen.
+Ein Dichter fällt in einen Keller.
+Nach oben kommen, die sich mühsam schleppen.

+ + + + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/08_etwa_an_einen_blassen_neuklassiker.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/08_etwa_an_einen_blassen_neuklassiker.html new file mode 100644 index 0000000..476e904 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_aliwi/08_etwa_an_einen_blassen_neuklassiker.html @@ -0,0 +1,39 @@ + + + + + + + + Etwa an einen blassen Neuklassiker + + + +

Etwa an einen blassen Neuklassiker

+ +

+Du, früher August, fühlst dich jetzt Hellene.
+Dahin sind Hurenhuld und Schiebetänze,
+Die Poesie berliner Äppelkähne
+Entschwand dir in dem Blau der Griechenlenze.

+ +

+Die Zeiten ändern sich. Der Mann wird reifer,
+Hübsch licht und weich wird seine saure Seele.
+Du zwitscherst jetzt mit Macht und vielem Eifer
+Dein sanftes Lied aus der geölten Kehle.

+ +

+Was du gelernt von Journalisten hast,
+Umgibst du schön mit klassischen Fassaden.
+Und mit geschwollnen Segeln an dem Ast,
+Gelangst du bald zu fetteren Gestaden.

+ +

+Wer trillert nun die imitierte Flöte:
+Verlogner Shakespeare und erborgter Goethe.

+ + + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/00.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/00.html new file mode 100644 index 0000000..ad82c6d --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/00.html @@ -0,0 +1,16 @@ + + + + + + + + Die Gedichte des Kuno Kohn + + + +

Die Gedichte des Kuno Kohn

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/01_mein_ende.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/01_mein_ende.html new file mode 100644 index 0000000..9af3acf --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/01_mein_ende.html @@ -0,0 +1,25 @@ + + + + + + + + Mein Ende + + + +

Mein Ende

+ +

+Halbe Hände halten mein Schicksal.
+Wo wird es sinken …
+Meine Schritte sind winzig wie die Schritte von Fraun.

+ +

+Ein Abend hat alle Träume verwüstet.
+Kein Schlaf fällt mir ein –

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/02_lied_der_sehnsucht_des_kuno_kohn.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/02_lied_der_sehnsucht_des_kuno_kohn.html new file mode 100644 index 0000000..70535c7 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/02_lied_der_sehnsucht_des_kuno_kohn.html @@ -0,0 +1,35 @@ + + + + + + + + Lied der Sehnsucht des Kuno Kohn + + + +

Lied der Sehnsucht des Kuno Kohn

+ +

+Die Falten des Meeres platzen wie Peitschen auf meiner Haut.
+Und die Sterne des Meeres reißen mich auf.

+ +

+Von schreienden Wunden ist der Abend des Meeres Einsamen.
+Aber die Liebenden finden den guten verträumten Tod …

+ +

+Sei bald da, Schmerzäugige, das Meer tut so weh.
+Sei bald da, Liebleidende, das Meer erschlägt mich so.

+ +

+Deine Hände sind kühle Heilige. Hüll mich mit ihnen, das Meer brennt auf mir.
+Hilf doch! Hilf doch! … Deck mich. Rette mich. Heil mich, Freundin.

+ +

+Mutter … Du –

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/03_ueberfall.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/03_ueberfall.html new file mode 100644 index 0000000..b472cb6 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/03_ueberfall.html @@ -0,0 +1,34 @@ + + + + + + + + Überfall + + + +

Überfall

+ +

+Schon Untergang –
+Das war aber schnell …
+Kaum Spur von Aufgang – –

+ +

+Ich bin über die Welt gewachsen.
+Ich bin der Allgott geworden
+Und furchtbar wach.
+Und jetzt muß ich den Tod wegwerfen …

+ +

+Mein Sterben ist stumm
+Und ohne Bilder …

+ +

+Ohne Erlösung – – –

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/04_pathos.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/04_pathos.html new file mode 100644 index 0000000..d562f93 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/04_pathos.html @@ -0,0 +1,25 @@ + + + + + + + + Pathos + + + +

Pathos

+ +


+Doch, du hast wirklich recht. Ich geb dich … Frei.
+…Und morgen in der Früh fahr ich zu einem Meer,
+Das blau und ewig ist …
+Und liege da am Strand …
+Und spiele lächelnd, bis ein Tod mich greift,
+Mit Sand und Sonne und mit einer weißen
+Schlanken Hündin.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/05_liebeslied.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/05_liebeslied.html new file mode 100644 index 0000000..a57af3f --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/05_liebeslied.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Liebeslied + + + +

Liebeslied

+ +

+Helle Länder sind deine Augen.
+Vögelchen sind deine Blicke,
+Zierliche Winke aus Tüchern beim Abschied.

+ +

+In deinem Lächeln ruh ich wie in spielenden Booten.
+Deine kleinen Geschichten sind aus Seide.

+ +

+Ich muß dich immer ansehen.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/06_der_entleibte.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/06_der_entleibte.html new file mode 100644 index 0000000..3e15695 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/06_der_entleibte.html @@ -0,0 +1,34 @@ + + + + + + + + Der Entleibte + + + +

Der Entleibte

+ +

+Weiß lieg ich
+Auf einem Rest von einem Rummelplatz
+Zwischen zackigen Bauten –
+Brennende Blume … Leuchtender See …

+ +

+Zehen und Hände
+Streben ins Leere.
+Sehnsucht zerreißt den weinenden Körper.
+über mich gleitet der kleine Mond.

+ +

+Augen greifen
+Weich in tiefe Welt,
+Hüten versunken
+Wandernde Sterne.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/07_der_geruehrte.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/07_der_geruehrte.html new file mode 100644 index 0000000..19947d1 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/07_der_geruehrte.html @@ -0,0 +1,40 @@ + + + + + + + + Der Gerührte + + + +

Der Gerührte

+ +

+Ich habe gern verlassen
+Den lauten Tod der Stadt,
+Der tausend Fratzen hat,
+Die gelbe Nacht der Gassen.

+ +

+Ich schreite in den weiten,
+Silbrigen Himmel ein;
+Die frommen Glieder gleiten
+Tief in das sanfte Sein.

+ +

+Ich bin im weißen Leuchten
+Von Wolke, Wiese, Wind.
+Bin Baum, bin Dorf, bin Kind…
+Wie sich die Augen feuchten –

+ +

+Bald wird am Silberende
+Der grüne Abend stehn …
+Ich hebe selge Hände –
+Will ihm entgegengehn –

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/08_gebet_an_die_menschen.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/08_gebet_an_die_menschen.html new file mode 100644 index 0000000..b2c959c --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/08_gebet_an_die_menschen.html @@ -0,0 +1,27 @@ + + + + + + + + Gebet an die Menschen + + + +

Gebet an die Menschen

+ +

+Ich geh in den Tagen
+Wie ein Dieb.
+Und niemand hört
+Mein Herz zu sich klagen.

+ +

+Habt, bitte, Erbarmen.
+Habt mich lieb.
+Ich hasse euch.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/09_wanderer_am_abend.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/09_wanderer_am_abend.html new file mode 100644 index 0000000..d6e3511 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/09_wanderer_am_abend.html @@ -0,0 +1,31 @@ + + + + + + + + Wanderer im Abend + + + +

Wanderer im Abend

+ +

+Kuno Kohn singt:

+ +

+Der staubige Sonntag
+liegt zerbrannt.
+Verkohlte Kühle
+bemuttert das Land.

+ +

+Verkommene Sehnsucht
+klafft weit wieder auf.
+Träume und Tränen
+strömen herauf.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/10_abend.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/10_abend.html new file mode 100644 index 0000000..ac79bdf --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/10_abend.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Abend + + + +

Abend

+ +

+Die Häuser stehen steif an ihren Gattern.
+Laß deine Augen, letzte Spatzen, flattern.

+ +

+Schmeißfliegen setzen sich auf Dein Gesicht.
+Spürst, Kuno, Du die ewgen Mühlen nicht –

+ +

+Der Stumpfe bohrt Dir Löcher in den Kopf.
+Sieh noch den Mond, der Mörder Mostrichtopf.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/11_fruehling.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/11_fruehling.html new file mode 100644 index 0000000..7d4c7be --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/11_fruehling.html @@ -0,0 +1,22 @@ + + + + + + + + Frühling + + + +

Frühling

+ +

+Alle Männer sind jetzt gierig,
+Alle Weiber schrein,
+Ducke dich in deinen Buckel,
+Bleib allein –

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/12_die_fuenf_marienlieder_des_kuno_kohn.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/12_die_fuenf_marienlieder_des_kuno_kohn.html new file mode 100644 index 0000000..e05b840 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/12_die_fuenf_marienlieder_des_kuno_kohn.html @@ -0,0 +1,96 @@ + + + + + + + + Die fünf Marienlieder des Kuno Kohn + + + +

Die fünf Marienlieder des Kuno Kohn

+ +

+Erstes Lied:

+ +

+So viele Jahre sucht ich dich, Maria –
+In Gärten, Stuben, Städten und Gebirgen,
+in Buden, Dirnen, in Theaterschulen,
+in Krankenbetten und in Irrenzimmern,
+in Küchenmädchen, Schreien, Frühlingsfeiern,
+in allen Wettern und in allen Tagen,
+in Kaffeehäusern, Müttern, Tänzerinnen –
+Ich fand dich nicht in Kneipen, Kinobildern,
+Musiklokalen, Sommerdampferfahrten …
+Wer sagt die Qual, wenn ich in Nacht auf Straßen
+nach dir zum toten Himmel schrie –

+ +

+Nächstes Lied:

+ +

+Der dich so sucht, Maria, wird ganz grau.
+Der dich so sucht, verliert Gesicht und Bein.
+Zerfällt im Herzen. Blut und Traum entweicht.
+Käm ich zur Ruh … Wär ich in deiner Hand …
+O, nähmst du mich in deine Augen auf…

+ +

+Hohes Lied:

+ +

+Maria du – daran zu denken, wie
+ich dich empfand… Der schwere Kopf versinkt –
+Meer nur und Mond – Meermond und Wind und Welt –

+ +

+Um deine weiße Haut der weiße Sand, Maria –
+Dein Haar … Dein Lächeln … Rings ist Meer und Not
+und Ruf und Sehnsucht und ein sanftes Glück –
+All dieses Singen, das so müde macht …
+Kommt nicht der Himmel wie ein Mutterlied
+zur Stirn des Kindes hin und hin zu uns –

+ +

+Trauriges Lied:

+ +

+Jetzt geh ich wieder zwischen Tagen, Tieren,
+Gestein und tausend Augen und Getön –
+Der Fremdeste. Ich mußte dich verlieren…
+Dein Hurenleib, Maria, war so schön –

+ +

+Jetzt such ich wieder zwischen Tagen, Tieren,
+Gestein und Lärm vergeblich deine Spur.
+Jetzt weiß ich auch: ich mußte dich verlieren…
+ich fand nicht dich – dein Name war es nur –

+ +

+Letztes Lied:

+ +

+Komm nur, mein Regen… fall mir ins Gesicht –
+Gelbe Laternen … werft die Häuser um –
+Heile und glatte Wege will ich nicht.

+ +

+So ist es schön… nur im Laternenschein…
+Maria… dunkler Regen ringsherum –
+So geht sich's gut. Ich möchte bei dir sein.

+ +

+Was sind mir Berge und das flache Land –
+Was Städte mir und bunter Nacht Hypnose –
+Zurück zum Meer … Zurück zum Sternenstrand.

+ +

+Du bist nicht ganz Maria, die ich suchte.
+Doch bist auch du Maria – Grenzenlose …
+Geliebte … Törin … sehnsüchtig Verfluchte …

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/13_kunos_nachtlied.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/13_kunos_nachtlied.html new file mode 100644 index 0000000..4526479 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/13_kunos_nachtlied.html @@ -0,0 +1,34 @@ + + + + + + + + Kunos Nachtlied + + + +

Kunos Nachtlied

+ +

+Täglich, wenn es so sehr dunkelt,
+Daß ich nicht mehr lesen kann,
+Lauf ich singend auf die Straße,
+Sehe jedes Mädchen an …

+ +

+Ob vielleicht – wer will das wissen –
+Gerade heut ein Wunder sei:
+Daß ich als Erlöster heimkehr,
+Friedlich und für ewig frei …

+ +

+Komme ich vom vielen Suchen
+Müde und verwirrt nach Haus,
+Weiß ich ein geheimes Mittel,
+Das löscht alle Leiden aus –

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/14_spaziergang.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/14_spaziergang.html new file mode 100644 index 0000000..7ef7aa8 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/14_spaziergang.html @@ -0,0 +1,32 @@ + + + + + + + + Spaziergang + + + +

Spaziergang

+ +

+Der Abend kommt mit Mondschein und seidner Dunkelheit.
+Die Wege werden müde. Die enge Welt wird weit.

+ +

+Opiumwinde gehen feldein und feldhinaus.
+Ich breite meine Augen wie Silberflügel aus.

+ +

+Mir ist, als ob mein Körper die ganze Erde wär.
+Die Stadt glimmt auf. Die tausend Laternen wehn umher.

+ +

+Schon zündet auch der Himmel fromm an sein Kerzenlicht
+… Groß über alles wandert mein Menschenangesicht –

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/15_aschermittwoch.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/15_aschermittwoch.html new file mode 100644 index 0000000..6181b47 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/15_aschermittwoch.html @@ -0,0 +1,39 @@ + + + + + + + + Aschermittwoch + + + +

Aschermittwoch

+ +

+Gestern noch ging ich gepudert und süchtig
+In der vielbunten tönenden Welt.
+Heute ist alles schon lange ersoffen.

+ +

+Hier ist ein Ding.
+Dort ist ein Ding.
+Etwas sieht so aus.
+Etwas sieht anders aus.
+Wie leicht pustet einer die ganze
+Blühende Erde aus.

+ +

+Der Himmel ist kalt und blau.
+Oder der Mond ist gelb und platt.
+Ein Wald hat viele einzelne Bäume.

+ +

+Ist nichts mehr zum Weinen.
+Ist nichts mehr zum Schreien.
+Wo bin ich –

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/16_der_sohn.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/16_der_sohn.html new file mode 100644 index 0000000..63e3c21 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/16_der_sohn.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Der Sohn + + + +

Der Sohn

+ +

+Mutter, halte mich nicht,
+Mutter, dein Streicheln tut weh,
+Sieh durch mein Gesicht,
+Wie ich glüh und vergeh.

+ +

+Gib den letzten Kuß. Laß mich frei.
+Schick mir Gebete nach.
+Daß ich dein Leben zerbrach,
+Mutter, verzeih.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/17_an_frida.html b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/17_an_frida.html new file mode 100644 index 0000000..27d463f --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/die_gedichte_des_kuno_kohn/17_an_frida.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + An Frida + + + +

An Frida

+ +

+(L.L. gewidmet)

+ +

+Zwischen uns sind Wände Trennung.
+Spinn-Netze Sonderbares.
+Doch oft fliege ich schmal in meiner sinkenden,
+Händeringenden Stube, ein blutender Piepmatz.
+Wärest du da.
+Ich bin so ermordet.
+Frida.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/ergaenzungen/00.html b/OEBPS/Text/gedichte/ergaenzungen/00.html new file mode 100644 index 0000000..1464822 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/ergaenzungen/00.html @@ -0,0 +1,22 @@ + + + + + + + + Ergänzungen Gedichte + + + +

Ergänzungen Gedichte

+ +

+Der Abschnitt versammelt Gedichte, bei denen die Textfassung +in der Zeitschrift deutlich von der in den gesamnelten +Werken abweicht. Die Abweichungen betreffen vor allem +Auslassungen oder abweichende Formulierungen.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/ergaenzungen/01_traum.html b/OEBPS/Text/gedichte/ergaenzungen/01_traum.html new file mode 100644 index 0000000..70ee454 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/ergaenzungen/01_traum.html @@ -0,0 +1,52 @@ + + + + + + + + Traum + + + +

Traum

+ +

+So schlimm ist mir mein Lebtag nicht gewesen,
+Und solche Träume hab ich nie geträumt:

+ +

+Auf einem harten, kahlen Wege, der der Stadt,
+die ihn nicht halten konnte, fast entlaufen ist
+und nun, ein Bettler, in den Himmel wandert, schreiten
+ein Mann, ein Weib … Der Mann: Robust, gemein,
+ein Raubtier, das sich auf das Fressen freut.
+Das Weib: graziös und schlank, halbnackt, im Domino.
+Herzlose Blicke stechen aus verbrauchten Augen…
+Kein Laster, kein Verbrechen ist ihr neu –
+Und jedes hält wie ein Paket in einem Arm
+ein Bein von mir. Mein Körper schleift am Boden.

+ +

+Und immer, wenn ich stöhnend meinen Kopf
+versuche zu erheben oder mit den Händen mich
+verzweifelt an die Erde klammern will …
+fühl ich des Mannes starke Knochen fester
+um meinen Fuß sich legen… fühle, wie des Weibes
+grausames, kühles Fleisch sich plötzlich enger preßt,
+Und mutlos, hoffnungslos sink ich zusammen –

+ +

+Die beiden aber schreiten schweigend weiter,
+zu jeder Greueltat mit Lust bereit…

+ +

+ Die Aktion, Nr. 40, 4. Oktober 1913, S.946

+ +

+ Es handelt sich um eine Variation des + Gedichts Karnevalstraum

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/00.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/00.html new file mode 100644 index 0000000..41ec83e --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/00.html @@ -0,0 +1,16 @@ + + + + + + + + Frühe Gedichte + + + +

Frühe Gedichte

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/01_die_eigen_schauenden_frauen.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/01_die_eigen_schauenden_frauen.html new file mode 100644 index 0000000..035adc2 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/01_die_eigen_schauenden_frauen.html @@ -0,0 +1,29 @@ + + + + + + + + Die eigen schauenden Frauen + + + +

Die eigen schauenden Frauen

+ +

+Frauen gibt es,
+Die so eigen schauen
+Wenn sie mir vorüber rauschen
+Die aus ihren rätselblauen Augen
+Gar so eigen schauen,
+Die zu mir hinüber tauschen
+Sonderbare, schwere Blicke,
+Die in meinem Kummergrauen
+Dumpfen Stimmen traurig lauschen
+Frauen, die so eigen schauen –
+Zögernd dann vorüber rauschen …

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/02_ich.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/02_ich.html new file mode 100644 index 0000000..b40b736 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/02_ich.html @@ -0,0 +1,52 @@ + + + + + + + + Ich! + + + +

Ich!

+ +

+Bekenntnisse einer schönen Seele

+ +

+Ich habe Schuhe ganz aus Lack
+Und eine Krone in dem Schlips
+Und einen hochfeudalen Frack
+Und manchmal einen – Schwips

+ +

+Und hab ein Äußres voller Schneid
+Und hab ein geistreiches Gesicht
+Nur eine ganze Kleinigkeit –
+Gedanken hab' ich nicht

+ +

+Ich lese Klopstocks Oden noch
+Und esse gerne grünen Aal
+Und bin nicht Schuster, bin nicht Koch
+Und bin auch nicht – normal

+ +

+Ich hab' nie ein Gedicht gemacht
+Nicht einmal einen winz'gen Vers,
+Hab auch noch keinen umgebracht
+Nun kurz: Ich bin pervers.

+ +

+Refrain:

+ +

+Das klingt zwar etwas komisch
+Doch stimmt es ganz genau.
+Und wenn Sie 's mir nicht glauben
+Dann fragen Sie meine Frau.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/03_traeume_nur.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/03_traeume_nur.html new file mode 100644 index 0000000..a39baaf --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/03_traeume_nur.html @@ -0,0 +1,40 @@ + + + + + + + + Träume nur + + + +

Träume nur

+ +

+Wenn verschwunden
+Der blutroten
+Abendwunden
+Sonne Spur.

+ +

+Wenn die grauen
+Dämmernebel
+Niederbrauen
+Auf die Flur.

+ +

+Wenn frostkalte
+Winde wimmern
+Um die alte
+Kirchenuhr.

+ +

+Sitz' ich sinnend,
+Nicht beginnend.
+Träume nur
+Und träume nur…

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/04_qualgequaelt.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/04_qualgequaelt.html new file mode 100644 index 0000000..9f2cf9b --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/04_qualgequaelt.html @@ -0,0 +1,38 @@ + + + + + + + + Qualgequält + + + +

Qualgequält

+ +

+Ich sitze qualgequält in fahlerhelltem Raum,
+Drin schwanke Schatten auf und nieder wanken
+Und unter mir spielt jemand aus dem »Walzertraum«.
+Und nebenan sich helle Kinderstimmen zanken. – –
+Ich sinne in der Lampe rötlichwanken Schein
+Und wie sich zittrigtrübe Lichtreflexe
+Verhuschend oft und nählich bis zur Decke wanken
+Und grüble meine dumpfen Qualgedanken:
+Warum erreich ich nichts trotz meines wilden Wollens,
+Trotzdem mich jeder neue Mißerfolg
+Nur noch zu heiß'rer Schaffensglut entflammt,
+Trotzdem ich schlaflos, fieberschwül und wutzerwühlt
+Mich nächtelang auf kummerhartem Lager wälze
+Und leidzerfressen und voll kranker Gier
+Nach Daseinszweck in dunkelleere Fernen brütend,
+Hinstöhne meinen Schrei in lichtverlassene Öden.
+Und warum sitz ich hier verludert und verlumpt,
+Zerätzt von einem Weh, verbittert und vergrämt
+Und fluche meiner selbst – und fluche aller Welt – –
+Und bin ein Nichts – und bleib' ein Nichts – warum? Warum?

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/05_der_volkston.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/05_der_volkston.html new file mode 100644 index 0000000..b9a60a8 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/05_der_volkston.html @@ -0,0 +1,46 @@ + + + + + + + + Der Volkston + + + +

Der Volkston

+ +

+So lebt man nun sein Leben hin
+In grauem Alltagskleid.
+Und trachtet nur nach Geldgewinn
+Und bringt es doch nicht weit …
+Nur's Nötigste, wenn viel gelingt,
+Man grade noch erwirbt.
+Man trinkt und ißt und ißt und trinkt
+Und lebt und strebt und stirbt.

+ +

+Ich weiß nicht, wozu man denn lebt
+In all dem Schlamm und Dreck!
+Ich weiß nicht, wozu man denn strebt
+Ganz ohne Ziel und Zweck …
+Ich klebe noch am selben Ort,
+Komm nicht vom Alltag frei.
+Trübselig fließt mein Dasein fort
+In ewgem Einerlei …

+ +

+Ich bin doch nur ein Alltagskind,
+Bespritzt vom Alltagskot.
+Als Blut in meinen Adern rinnt
+Der liebe gute Tod …
+So bring' ich nun mein Leben hin
+In grauem Alltagskleid.
+Und wenn ich einst gestorben bin,
+Kein Hahn mehr nach mir schreit.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/06_nachtstueck.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/06_nachtstueck.html new file mode 100644 index 0000000..db1bbb5 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/06_nachtstueck.html @@ -0,0 +1,63 @@ + + + + + + + + Nachtstück + + + +

Nachtstück

+ +

+(Sehr frei nach Heine)

+ +

+Ich lag im Bette fieberheiß;
+Da schlich es heran, das Nachtgeschmeiß –

+ +

+Da kroch's aus seinem finsteren Schacht.
+Das sind die lauernden Geister der Nacht

+ +

+Die Geister der Nacht, die dürsten nach Blut –
+Nach jungem, nach warmem, nach Menschenblut

+ +

+Die Geister der Nacht, die gierige Schar,
+Sind allen Anstands ledig und bar,

+ +

+Sind weit von feiner Sitte entfernt
+Und haben auch niemals »Französisch« gelernt.

+ +

+Sie stürzten auf mich mit tückischem Mut
+Die Geister der Nacht, die falsche Brut

+ +

+Und stachen – und zwickten – und zwackten mich –
+Und bissen und kniffen ganz fürchterlich –

+ +

+Und zapften das Blut mir tropfenweis ab –
+Da sprang ich stöhnend vom Lager hinab

+ +

+Ergriff ein Licht und zündet' es an
+So tat ich die teuflischen Geister in Bann

+ +

+Die höllischen Geister der lichtscheuen Nacht
+Sie wichen erschreckt in den finsteren Schacht

+ +

+Ich aber hab' noch in selbiger Nacht
+Sechs dicke Wanzen totgemacht …

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/07_es_war_einmal.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/07_es_war_einmal.html new file mode 100644 index 0000000..5bc1057 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/07_es_war_einmal.html @@ -0,0 +1,86 @@ + + + + + + + + Es war einmal + + + +

Es war einmal

+ +

+Es war einmal, es war einmal
+Ein fahrender Scholar.
+Der hatte einen Wuschelkopf
+Voll kupferrotem Haar.
+Und bummelte sich durch die Welt
+Und hatte keinen Pfennig Geld
+Und war ein bettelarmer Tropf
+Der fahrende Scholar.

+ +

+Und alle Mädchen, die ihn sahn,
+Den fahrenden Scholar
+Mit seinem dunklen Feuerblick
+Und seinem Wuschelhaar.
+Die schauten ihm verstohlen nach
+Und mancher schier das Herze brach
+Denn nie mehr kehrte er zurück,
+Der fahrende Scholar.

+ +

+So zog er nun, so zog er nun
+Der fahrende Scholar.
+Von Land zu Land, von Ort zu Ort,
+Wo nur ein Wirtshaus war.
+Er trank dort manchen Humpen Wein;
+Doch das Bezahlen ließ er sein
+Und schlich sich heimlich wieder fort
+Der fahrende Scholar.

+ +

+Einst kommt er nun zu einem Dorf
+Der fahrende Scholar
+Da hatt' der Wirt ein Töchterlein,
+Das etwas ältlich war. –
+Er hat zerriss'ne Wanderschuh
+Und durstig ist er noch dazu
+Und mag wohl auch recht müde sein
+Der fahrende Scholar.

+ +

+Es schenkt ihm ein, den besten Wein
+Dem fahrenden Scholar
+Des Wirtes schlankes Töchterlein,
+Das etwas ältlich war.
+Er trinkt und trinkt und trinkt und trinkt
+Bis er betrunken niedersinkt
+Er soll nun nicht mehr lange sein
+Ein fahrender Scholar.

+ +

+Jetzt ist er Wirt zum gold'nen Lamm
+Der fahrende Scholar
+Ist aufgedunsen wie ein Schwamm
+Es floh schon manches Jahr
+Er ist so bleich und ist so fahl
+Und grau ist jetzt sein Haar
+Er brummt das Lied: Es war einmal
+Ein fahrender Scholar.

+ +

+Damit Euch nicht wie jenem da
+Ein solches Schicksal winkt
+Drum Leute, Leute hütet Euch,
+Daß Ihr nicht zuviel trinkt.
+Drum Leute, Leute hütet Euch,
+Daß Ihr kein Mädchen minnt
+Von dem es heißt: Es war einmal
+Ein wunderschönes Kind.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/08_naechtliches_abenteuer.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/08_naechtliches_abenteuer.html new file mode 100644 index 0000000..620bf66 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/08_naechtliches_abenteuer.html @@ -0,0 +1,33 @@ + + + + + + + + Nächtliches Abenteuer + + + +

Nächtliches Abenteuer

+ +

+Ging da neulich über den Potsdamer Platz
+Um 1 Uhr nachts ein allerliebster Fratz.
+Ich sprach die Kleine an mit frecher Stirne:
+»3 Mark mein Schatz?«

+ +

+Sagte, sie sei empört
+Und finde so etwas unerhört,
+Und sagte, sie sei keine Dirne
+Und es sei ihr etwas wert, ihr Name,
+Und sie sei eine anständige Dame
+Und sie gäbe sich nicht für 3 Mark her

+ +

+Und sie nähme mehr.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/09_lumpenlied_eines_hoehenmenschen.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/09_lumpenlied_eines_hoehenmenschen.html new file mode 100644 index 0000000..4f3ac53 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/09_lumpenlied_eines_hoehenmenschen.html @@ -0,0 +1,76 @@ + + + + + + + + Lumpenlied eines Höhenmenschen + + + +

Lumpenlied eines Höhenmenschen

+ +

+Ich hab' gerad' Lust, mir fällt's gerad' ein,
+Damit ich's Euch gleich sage:
+Ich will einmal recht ehrlich sein.
+Bin's doch nicht alle Tage.

+ +

+So ehrlich sein, wie's einer kann,
+Der heut' noch hat Charakter
+Wohlauf! Sehn soll mich jedermann
+Jetzt nackt und immer nackter.

+ +

+Erschrecken braucht ihr darum nicht,
+Ich mein's ja bildlich nur.
+Ich bin ein arger Bösewicht
+Und sittlicher Natur.

+ +

+Ich bin ein rechter Geisterheld
+Und denke alles schief.
+Genützt hab' ich auf dieser Welt
+Bisher nur negativ.

+ +

+Ich liebe den berliner – Duft.
+Bin ein verkommner Bruder.
+Ich glaub', ich bin ein großer Schuft
+Und außerdem ein Luder.

+ +

+Und außerdem ein Onanist
+Und außerdem versoffen.
+Ich glaub', man hat im Straßenmist
+Mich oft schon angetroffen.

+ +

+Da gleich ich zwar dem Rüffeltier,
+Das man auch anders nennt.
+Doch sonst bin ich ein Kavalier:
+Blasiert und impotent.

+ +

+Bei jeder lustgen Sumpferei
+Bei jedem bessern Schwoof
+Und sonstwo bin ich gern dabei
+Als Lump und Philosoph.

+ +

+Nun müßt' ich doch recht traurig sein,
+Daß ich solch Luder bin …
+Das fällt mir nicht im Traume ein,
+Ich hege heitern Sinn.

+ +

+Dieweil es mir ist so vorgekommen,
+Ich lach' wie nicht gescheit,
+Daß ihr, die hier sind, ausgenommen
+Viel größere Lumpen seid.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/10_wellenschwer.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/10_wellenschwer.html new file mode 100644 index 0000000..e3a9405 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/10_wellenschwer.html @@ -0,0 +1,57 @@ + + + + + + + + Wellenschwer + + + +

Wellenschwer

+ +

+Tönt das Meer
+Wie Wind im Bergwald
+So wellig und hehr
+Und so düster …

+ +

+Kein Stern.
+Nur dunkle Wolken
+Und fern
+Ein Strahl vom Mond – –

+ +

+Vom erdenalten
+Grübler Mond,
+Der hinter allen
+Wolken wohnt
+Und ein Wind
+Summt …

+ +

+Ich lieg' im Sande
+Am Strande
+Am Meer

+ +

+Und Wellen spülen
+Gottweiß woher
+Und weichen wieder
+Gottweiß wohin – – –
+Ich fühle garnicht
+Daß ich bin.

+ +

+Ich liege so ruhig
+Am Strande
+Am Meer
+Als ob ich schon längst
+Gestorben wär
+Im windweichen Sande

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/11_bin_gerad_nicht_bloed_bin_gerad_nicht_hell.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/11_bin_gerad_nicht_bloed_bin_gerad_nicht_hell.html new file mode 100644 index 0000000..ee764e1 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/11_bin_gerad_nicht_bloed_bin_gerad_nicht_hell.html @@ -0,0 +1,46 @@ + + + + + + + + Bin gerad' nicht blöd, bin gerad' nicht hell + + + +

Bin gerad' nicht blöd, bin gerad' nicht hell

+ +

+Bin gerad' nicht blöd, bin gerad' nicht hell
+Ich bin ein lustiger Gesell
+Und trinke Wasser, trinke Wein
+Und lasse fünfe gerade sein.
+Erst stopf' ich mir mein Pfeifchen
+Dann pfeif ich mir ein Lied
+Vormittags hab' ich Hunger
+Nachmittags Appetit.

+ +

+Ich wandre durch die weite Welt
+Die mir ausnehmend gut gefällt
+Und schlaf im Bette, schlaf im Stroh
+Denn sterben tut sich's so wie so.
+Erst stopf' ich mir mein Pfeifchen
+Dann pfeif ich mir ein Lied
+Und hab' ich gerade nicht Hunger
+Dann hab ich Appetit

+ +

+Kommt geradewegs ein Dirndl her
+Trägt einen Korb mit Äpfeln schwer
+Ihr Fuß ist nackt, ihr Kleid ist rauh
+Doch ist ihr Auge treu und blau
+Erst stopf' ich mir mein Pfeifchen
+Dann pfeif ich mir ein Lied
+Auf die Äpfel hab ich Hunger
+Auf das Dirndl Appetit

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/12_der_bureaukrat.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/12_der_bureaukrat.html new file mode 100644 index 0000000..adcd10b --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/12_der_bureaukrat.html @@ -0,0 +1,53 @@ + + + + + + + + Der Bureaukrat + + + +

Der Bureaukrat

+ +

+Um 8 sitzt er am Kaffeetisch,
+Bleibt bis halb 9 zu Hause.
+Um 9 Uhr kommt er ins Bureau,
+Um 10 Uhr macht er Pause.

+ +

+Um 11 holt er sein Leibblatt vor,
+Um 12 Uhr macht er Pause.
+Um 1 Uhr tritt er schnell mal aus
+Und geht zu Tisch nach Hause.

+ +

+Nachmittags treibt er's ebenso.
+Ich sprach nicht übertrieben.
+Er war Pedant als Embryo
+Und ist Pedant geblieben.

+ +

+Er war Pedant beim Militär,
+Im Leben und in Lieben.
+Er hat ein dürres Eheweib
+Und Kinder hat er sieben.

+ +

+Er ist ein Mann, der Anstand hat.
+Ja, ja er hat Charakter.
+Er meint die Kunst, die sei zu nackt
+Und werde immer nackter.

+ +

+Er ist ein Mann von Konsequenz.
+Ja, ja er hat Charakter.
+Selbst wenn er austritt – macht er
+Erst die kleinen Geschäfte ab.
+Und hinterher dann – freut er sich.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/13_die_wehmut.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/13_die_wehmut.html new file mode 100644 index 0000000..901c58a --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/13_die_wehmut.html @@ -0,0 +1,36 @@ + + + + + + + + Die Wehmut + + + +

Die Wehmut

+ +

+Ich hab' einen Haß, einen grimmigen Haß
+Und weiß doch selbst nicht recht auf was.

+ +

+Ich bin so elend, so träge und faul
+Wie 'n abgeschundner Ackergaul.

+ +

+Ich hab' einen bösen Zug im Gesicht.
+Mir ist niemand Freund, ich will es auch nicht.

+ +

+Ich hab' eine Wut auf die ganze Welt.
+In der mir nicht mal mehr das Laster gefällt.

+ +

+Und schimpfe und fluche, ich oller Tor
+Und komme mir sehr dämonisch vor.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/14_komm_schwester_gib_mir_deine_hand.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/14_komm_schwester_gib_mir_deine_hand.html new file mode 100644 index 0000000..d95991d --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/14_komm_schwester_gib_mir_deine_hand.html @@ -0,0 +1,40 @@ + + + + + + + + Komm Schwester, gib mir Deine Hand + + + +

Komm Schwester, gib mir Deine Hand

+ +

+1
+Komm Schwester, gib mir Deine Hand
+Wir wolln gemeinsam ein Stück Weges ziehn
+Im Schatten, wo die grauen Blumen blühn
+Und abseits schreitend, alle Laute fliehn
+Komm Schwester –

+ +

+2
+Die Schatten kühlen . . . Schwesterlein
+Sie kühlen jedes Leid so zart und lind
+Wie Kinderkuss, wie weicher weisser Wind
+Die Schatten kühlen und die Nacht ist blind
+Komm Schwester

+ +

+3
+Hüll Deine Trauer in sie ein
+Du kleine liebe Kummerkönigin
+Komm Gute –– zielirr, ohne Zweck und Sinn
+Und schweigend schreiten wir still für uns hin
+Durch Dunkel – –

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/15_man_hat_mich_gluecklich_eingesperrt.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/15_man_hat_mich_gluecklich_eingesperrt.html new file mode 100644 index 0000000..5f2787a --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/15_man_hat_mich_gluecklich_eingesperrt.html @@ -0,0 +1,82 @@ + + + + + + + + Man hat mich glücklich eingesperrt + + + +

Man hat mich glücklich eingesperrt

+ +

+Man hat mich glücklich eingesperrt,
+Dran ist mir nichts gelegen,
+Und für total verrückt erklärt
+Des Dichtens nämlich wegen.

+ +

+Denn erstens dicht' ich unerlaubt,
+Grob und unmanierlich.
+Und zweitens dicht' ich überhaupt
+Und drittens zu natürlich.

+ +

+Und viertens dicht' ich viel zu viel
+Und viel zu atheistisch.
+Und fünftens sei mein ganzer Stil
+Sozusagen mystisch.

+ +

+Und sechstens sei die Poesie
+Von mir durchaus entbehrlich.
+Und endlich sei ich ein Genie
+Und auch noch sonst gefährlich.

+ +

+Und achtens sei ich nicht von hier
+Und fürchterlich versoffen.
+Und deshalb, neuntens, stände mir
+Die Gummizelle offen.

+ +

+Das Urteil ließ mich völlig kalt.
+Was sollt' mir denn passieren?
+Ganz nett ist dort der Aufenthalt.
+Man kann sich konzentrieren.

+ +

+Die Gummizelle hat Kultur,
+Das läßt sich nicht verhehlen.
+Was mich betrifft – ich kann sie nur
+Zum Dichten sehr empfehlen.

+ +

+Rein kommt man doch, 's fragt sich nur wann.
+Doch eins ist zu beklagen:
+Der alte Zellenwärter kann
+Das Reimen nicht vertragen.

+ +

+Denn fange ich zu reimen an,
+Dann wird er ungemütlich
+Und ruft empört, der alte Mann:
+»Nun sein Sie doch bloß friedlich!«

+ +

+Drum schreib ich Ungereimtes meist
+In der Gummizelle
+Und was ich sonst mir etwas dreist
+Von der Seele pelle.

+ +

+Auch diese Verse tat ich da
+Mir aus der Seele lutschen.
+Wem's nicht behagt, der kann mir ja
+Den Buckel runterrutschen.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/16_komisches_lied.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/16_komisches_lied.html new file mode 100644 index 0000000..1d7cf8d --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/16_komisches_lied.html @@ -0,0 +1,55 @@ + + + + + + + + Komisches Lied + + + +

Komisches Lied

+ +

+(An Felix Dörmann)

+ +

+Ich hasse die farblose Feinheit
+Erklügelter Nervenkultur.
+Ich liebe die bunte Gemeinheit
+Der schamlosen, nackten Natur.

+ +

+Ich liebe die wulstigen Falten
+Um Augen mit brandrotem Rand
+Ich liebe die feisten Gestalten
+Der Dirnen in geilgrellem Tand.

+ +

+Ich liebe die buckligen Schreiber,
+Die schielend zum Erdboden sehn.
+Ich liebe die kugligen Leiber
+Der Schwangeren in ihren Wehn.

+ +

+Ich liebe die Burschen mit wirrem
+Versoffnen, vertierten Gesicht,
+Wenn heiser sie johlen bei irrem
+Oft schon sich verlierenden Licht.

+ +

+Ich liebe die dicken Athleten
+Mit bulldoggenstarkem Popo.
+Ich liebe, die fluchen, nicht beten
+Und bin vielleicht selbst etwas roh.

+ +

+Ich liebe die gräßliche Sünde
+So sehr wie das schuldlose Kind,
+Weil wir ja doch alle nur blinde
+Unselige Blödlinge sind.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/17_fern.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/17_fern.html new file mode 100644 index 0000000..4dade65 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/17_fern.html @@ -0,0 +1,35 @@ + + + + + + + + Fern + + + +

Fern

+ +

+Ich möchte in Nacht mich bergen
+Nackt und scheu
+Und um die Glieder Dunkelheit decken
+Und warmen Glanz…
+Ich möchte weit hinter die Hügel der Erde wandern –
+Tief hinter die gleitenden Meere,
+Vorbei den singenden Winden…
+Dort treff ich die stillen Sterne,
+Die tragen den Raum durch die Zeit
+Und wohnen am Tode des Seins,
+Und zwischen ihnen sind graue,
+Einsame Dinge…
+Welke Bewegung vielleicht
+Von Welten, die lange verwesten –
+verlorener Laut –
+Wer will das wissen…
+Mein blinder Traum wacht fern den Wünschen der Erde.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/18_bleicher_schattenschleicher.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/18_bleicher_schattenschleicher.html new file mode 100644 index 0000000..6a279e7 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/18_bleicher_schattenschleicher.html @@ -0,0 +1,31 @@ + + + + + + + + Bleicher Schattenschleicher + + + +

Bleicher Schattenschleicher

+ +

+Umschwirrt von tausend trunknen Schmetterlingen,
+Die mit wunden Flügelpaaren
+Kleine leise Lieder singen
+Glühen in den stummen Straßen
+Weiße Ampeln müd und kalt
+Sprühen nackte blasse Flammen
+Wie die dürren Totenträume
+In das dunkle Liebesflüstern
+Laubverhangner Straßenbäume
+Spielen schmale wirre Lichter
+Dann und wann um die Gesichter
+Bleicher
+Tagesscheuer Schattenschleicher.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/19_kein_mensch_versteht_mich.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/19_kein_mensch_versteht_mich.html new file mode 100644 index 0000000..089575b --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/19_kein_mensch_versteht_mich.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Kein Mensch versteht mich + + + +

Kein Mensch versteht mich

+ +

+Verdrossen steh ich
+Am Straßenrand
+Und fange Regentropfen
+In hohle Hand.

+ +

+Mein Blick liegt blöde,
+So seelenleer
+Als ob er ehegestern
+Gestorben wär.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/20_die_ritze.html b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/20_die_ritze.html new file mode 100644 index 0000000..aedbfd0 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/fruehe_gedichte/20_die_ritze.html @@ -0,0 +1,30 @@ + + + + + + + + Die Ritze + + + +

Die Ritze

+ +

+1
+Der Friedhof liegt etwas im Abend,
+Und schläfrig geigt sein Wind
+Von Dingen, die lange vergessen
+Und seltsam zu sagen wohl sind.

+ +

+2
+Die Blätter der Bäume verflüstern
+Geheimnis Grab zu Grab.
+Und aus einer Ritze am Himmel
+Fällt nächstens ein Goldstück hinab.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/00.html b/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/00.html new file mode 100644 index 0000000..cdf0199 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/00.html @@ -0,0 +1,16 @@ + + + + + + + + Kriegsgedichte + + + +

Kriegsgedichte

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/01_abschied.html b/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/01_abschied.html new file mode 100644 index 0000000..9db9e1a --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/01_abschied.html @@ -0,0 +1,40 @@ + + + + + + + + Abschied + + + +

Abschied

+ +

+(Kurz vor der Abfahrt zum Kriegsschauplatz
+Für Peter Scher)

+ +

+Vorm Sterben mache ich noch mein Gedicht.
+Still, Kameraden, stört mich nicht.

+ +

+Wir ziehn zum Krieg. Der Tod ist unser Kitt.
+Oh; heulte mir doch die Geliebte nit. –

+ +

+Was liegt an mir. Ich gehe gerne ein.
+Die Mutter weint. Man muß aus Eisen sein.

+ +

+Die Sonne fällt zum Horizont hinab.
+Bald wirft man mich ins milde Massengrab.

+ +

+Am Himmel brennt das brave Abendrot
+Vielleicht bin ich in dreizehn Tagen tot.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/02_romantische_fahrt.html b/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/02_romantische_fahrt.html new file mode 100644 index 0000000..66bb142 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/02_romantische_fahrt.html @@ -0,0 +1,38 @@ + + + + + + + + Romantische Fahrt + + + +

Romantische Fahrt

+ +

+Im milden Himmel blinken tausend Sterne.
+Die Landschaft leuchtet. Aus der Wiesen ferne
+Nähern sich langsam stumme Marschkolonnen.
+Nur einmal löst sich los und steht versonnen
+Ein junger Leutnant, ein verliebter Page.
+Am Ende wackelt die Gefechtsbagage.
+Der Mond macht alles noch viel sonderbarer.
+Und hin und wieder schrein die Fahrer:
+Halt!

+ +

+Hoch auf dem kippligsten Patronenwagen sitzt
+Wie eine kleine Unke, fein geschnitzt
+Aus schwarzem Holz, die Hände weich geballt,
+Am Rücken das Gewehr, sanft umgeschnallt,
+Die rauchende Zigarre in dem schiefen Mund,
+Faul wie ein Mönch, sehnsüchtig wie ein Hund
+– Baldriantropfen hat er an das Herz gedrückt –
+Im gelben Mond urkomisch ernst, verrückt:
+Kuno.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/03_kriegers_sehnsucht.html b/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/03_kriegers_sehnsucht.html new file mode 100644 index 0000000..6ea2cb2 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/03_kriegers_sehnsucht.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Kriegers Sehnsucht + + + +

Kriegers Sehnsucht

+ +

+Möchte in meinem Bett
+Liegen im weißen Hemd
+Wünschte, der Bart wäre weg
+Der Kopf gekämmt.

+ +

+Die Finger wären rein,
+Die Nägel dazu,
+Du, meine weiche Frau,
+Sorgtest für Ruh.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/04_gebet_vor_der_schlacht.html b/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/04_gebet_vor_der_schlacht.html new file mode 100644 index 0000000..c116601 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/04_gebet_vor_der_schlacht.html @@ -0,0 +1,46 @@ + + + + + + + + Gebet vor der Schlacht + + + +

Gebet vor der Schlacht

+ +

+Inbrünstig singt die Mannschaft, jeder für sich:
+Gott, behüte mich vor Unglück,
+Vater, Sohn und heilger Geist,
+Daß mich nicht Granaten treffen,
+Daß die Luder, unsre Feinde,
+Mich nicht fangen, nicht erschießen,
+Daß ich nicht wie 'n Hund verrecke
+Für das teure Vaterland.

+ +

+Sieh, ich möchte gern noch leben,
+Kühe melken, Mädchen stopfen
+Und den Schuft, den Sepp, verprügeln,
+Mich noch manches Mal besaufen
+Bis zu meinem selgen Ende.
+Sieh, ich bete gut und gerne
+Täglich sieben Rosenkränze,
+Wenn du, Gott, in deiner Gnade
+Meinen Freund, den Huber oder
+Meier, tötest, mich verschonst.

+ +

+Aber muß ich doch dran glauben,
+Laß mich nicht zu schwer verwunden.
+Schick mir einen leichten Beinschuß,
+Eine kleine Armverletzung,
+Daß ich als ein Held zurückkehr,
+Der etwas erzählen kann.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/05_die_granate.html b/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/05_die_granate.html new file mode 100644 index 0000000..450ea8a --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/05_die_granate.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Die Granate + + + +

Die Granate

+ +

+Zuerst ein heller knapper Paukenschlag,
+Ein Knall und Platzen in den blauen Tag.

+ +

+Dann ein Geräusch, wie wenn Raketen steigen.
+Auf Eisenschienen. Angst und langes Schweigen.

+ +

+Da plötzlich in der Ferne Rauch und Fall,
+Ein seltsam harter dunkler Widerhall.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/06_nach_dem_gefecht.html b/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/06_nach_dem_gefecht.html new file mode 100644 index 0000000..4ee9eb8 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/06_nach_dem_gefecht.html @@ -0,0 +1,44 @@ + + + + + + + + Nach dem Gefecht + + + +

Nach dem Gefecht

+ +

+Am Himmel bullern nicht mehr die Haubitzen,
+Die Kanoniere ruhn bei den Geschützen.

+ +

+Die Infantrie schlägt sich jetzt Zelte auf,
+Und langsam steigt der blasse Mond herauf.

+ +

+Auf gelben Feldern lohn in roten Hosen,
+Aschfahl von Tod und Pulver, die Franzosen.

+ +

+Dazwischen hocken deutsche Sanitäter.
+Der Tag wird grauer; seine Sonne röter.

+ +

+Feldküchen dampfen. Dörfer sind in Brand.
+Zerbrochne Karren stehn am Straßenrand.

+ +

+Keuchende Radler lungern heiß und braun
+An einem angebrannten Bretterzaun.

+ +

+Und Ordonnanzen reiten schon
+Vom Regiment zur Division.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/07_die_schlacht_bei_saarburg.html b/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/07_die_schlacht_bei_saarburg.html new file mode 100644 index 0000000..88dd21a --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/kriegsgedichte/07_die_schlacht_bei_saarburg.html @@ -0,0 +1,34 @@ + + + + + + + + Die Schlacht bei Saarburg + + + +

Die Schlacht bei Saarburg

+ +

+Die Erde verschimmelt im Nebel.
+Der Abend drückt wie Blei.
+Rings reißt elektrisches Krachen
+Und wimmernd bricht alles entzwei.

+ +

+Wie schlechte Lumpen qualmen
+Die Dörfer am Horizont.
+Ich liege gottverlassen
+In der knatternden Schützenfront.

+ +

+Viel kupferne feindliche Vögelein
+Surren um Herz und Hirn.
+Ich stemme mich steil in das Graue
+Und biete dem Tode die Stirn.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/00.html b/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/00.html new file mode 100644 index 0000000..9183823 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/00.html @@ -0,0 +1,16 @@ + + + + + + + + Soldatengedichte + + + +

Soldatengedichte

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/01_einsamer_waechter.html b/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/01_einsamer_waechter.html new file mode 100644 index 0000000..ead3915 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/01_einsamer_waechter.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Einsamer Wächter + + + +

Einsamer Wächter

+ +

+Ganz hinten sind Stadt und Geliebte.
+Ich bin so verraten allein.
+Ich falle langsam von einem
+Auf das andere Bein.

+ +

+Rings kreischen komische Türen.
+Ich greife nach Dolch und Gewehr.
+Ach, wenn ich doch zu Hause
+Bei meiner Mutter wär.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/02_soldatenlieder.html b/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/02_soldatenlieder.html new file mode 100644 index 0000000..000b26a --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/02_soldatenlieder.html @@ -0,0 +1,97 @@ + + + + + + + + Soldatenlieder + + + +

Soldatenlieder

+ +

+I

+ +

+Gut ist und schön, ein Jahr Soldat zu sein.
+Man lebt so länger. Und man freut sich doch
+Mit jedem Funken Zeit, den man dem Tod entreißt.
+Dies arme Hirn, zerfetzt von Städtersehnsucht,
+Blutig von Büchern, Leibern, Abenden,
+Trostlos betrübt und aller Sünden voll,
+Dreiviertel schon zerstört – kann nun
+Beim Stillestehen und beim Aufmarschieren,
+Beim Armerollen und beim Beineschwingen
+In einer Ecke des Schädels sanft verrosten.

+ +

+O, der Gestank in einer Marschkolonne.
+O, Laufschritt über holdes Frühlingsland.

+ +

+II

+ +

+Ich muß eine Stunde vor den anderen kommen,
+Weil ich schlecht geschossen habe.
+Ich werde wohl nicht befördert werden.
+Und nachexerzieren muß ich zur Strafe,
+Weil ich, während die anderen vorschriftsmäßig
+Starr auf die Mütze der Vorderen blickten,
+Als wir vor der roten Sonne
+über die leuchtenden Felder marschierten,
+Vorsichtig zu dem kleinen Flieger schielte,
+Der über mir in dem großen, glühenden
+Abendhimmel wie eine Biene summte.

+ +

+III

+ +

+Ich weiß, ich weiß: Dies Leben ist gesund.
+Zwar hört man meine Griffe kaum,
+Doch hau ich mir die Hände wund.
+Statt auf dem verfluchten Kasernenhof
+Könnte ich jetzt in einer Wiese sein.
+Vor versammelter Mannschaft fängt ein Mann
+Bitterlich zu weinen an.

+ +

+IV

+ +

+Ich habe manchmal Angst: Ein Jahr ist lang,
+Unendlich lang. Und ewig Beineschwingen…
+Den ganzen lieben Tag beim Körperkneten
+Und beim Parademarsch, beim Platzpatronenschießen
+Die Welt vergessen müssen … Daß man noch am Abend
+Beim Bier ganz dumpf ist, noch beim Schlafengehn
+Den schweren Helm auf seiner Stirne spürt –
+Und in der Nacht von den Sergeanten träumt – –

+ +

+V

+ +

+Schon kommen Sonntage und Abende,
+In denen ich ganz leer und lustlos schreite,
+Ganz gläsern bin, zum Spaß mit Hunden spiele,
+Ach, oder kleine Steine, die ich fand,
+Mühsam und sinnlos durch die Straßen schleife.
+Oft steh ich auch an meinen Fenstern faul herum,
+Unschlüssig: Soll ich nun in Bierlokalen
+Mit Kameraden runden Stumpfsinn pflegen,
+In flinken Kinos meine müden
+Elenden Stunden töten und zum Zeitvertreib
+Gutwillge Mädchen suchen: Oder soll ich nur
+In meiner Stube endlos auf und ab gehn.

+ +

+Ich, der die Nächte wie ein Narr durchlief,
+Zum Himmel schreiend tausend Wunder suchte.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/03_gesaenge_an_berlin.html b/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/03_gesaenge_an_berlin.html new file mode 100644 index 0000000..c6776d6 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/03_gesaenge_an_berlin.html @@ -0,0 +1,61 @@ + + + + + + + + Gesänge an Berlin + + + +

Gesänge an Berlin

+ +

+I

+ +

+O du Berlin, du bunter Stein, du Biest.
+Du wirfst mich mit Laternen wie mit Kletten.
+Ach, wenn man nachts durch deine Lichter fließt
+Den Weibern nach, den seidenen, den fetten.

+ +

+So taumelnd wird man von den Augenspielen.
+Den Himmel süßt der kleine Mondbonbon.
+Wenn schon die Tage auf die Türme fielen
+Glüht noch der Kopf, ein roter Lampion.

+ +

+II

+ +

+Bald muß ich dich verlassen, mein Berlin.
+Muß wieder in die öden Städte ziehn.
+Bald werde ich auf fernen Hügeln sitzen.
+In dicke Wälder deinen Namen ritzen.

+ +

+Leb wohl, Berlin, mit deinen frechen Feuern.
+Lebt wohl, ihr Straßen voll von Abenteuern.
+Wer hat wie ich von eurem Schmerz gewußt.
+Kaschemmen, ihr, ich drück euch an die Brust.

+ +

+III

+ +

+In Wiesen und in frommen Winden mögen
+Friedliche heitre Menschen selig gleiten.
+Wir aber, morsch und längst vergiftet, lögen
+Uns selbst was vor beim In-die-Himmel-Schreiten.

+ +

+In fremden Städten treib ich ohne Ruder.
+Hohl sind die fremden Tage und wie Kreide.
+Du, mein Berlin, du Opiumrausch, du Luder.
+Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß, was ich leide.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/04_montag_auf_dem_kasernenhof.html b/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/04_montag_auf_dem_kasernenhof.html new file mode 100644 index 0000000..ff9b34b --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/04_montag_auf_dem_kasernenhof.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Montag auf dem Kasernenhof + + + +

Montag auf dem Kasernenhof

+ +

+Die Hitze ist ganz klebrig an Gewehr und Hand.
+Sie sticht die Augen aus. Kein Ding blieb unbesonnt.
+Die Mannschaft trieft, noch halb betrunken, in dem Brand.
+Starr stehn die Unteroffiziere vor der Front.

+ +

+Die grelle Erde ist ein totes Karussell.
+Nichts regt sich auf. Nichts stürzt. Kein bunter Himmel fliegt.
+Sehr selten nur zerreißt ein heiseres Gebell
+Die blaue Sau, die auf den Steinbaracken liegt.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/05_jetzt_freilich.html b/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/05_jetzt_freilich.html new file mode 100644 index 0000000..20c2994 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/05_jetzt_freilich.html @@ -0,0 +1,28 @@ + + + + + + + + Jetzt freilich + + + +

Jetzt freilich

+ +

+Jetzt freilich setz ich meinen Strohhut auf.
+Der Regen hat den Abend blau gewaschen.
+Wie glüht die Welt! Ich blicke fromm hinauf,
+Die Hände tief in meinen Hosentaschen.

+ +

+Mag mich der Morgen mit Geschrei und Stein
+Nach Hause treiben und, halbtot, zerfleischen.
+Auf in die Nacht! Bald werd ich glücklich sein!
+Schon lohn Laternen! Küchenmädchen kreischen!

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/06_jetzt_tut_man_mir_nichts_mehr_beim_militaer.html b/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/06_jetzt_tut_man_mir_nichts_mehr_beim_militaer.html new file mode 100644 index 0000000..e666eb0 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/06_jetzt_tut_man_mir_nichts_mehr_beim_militaer.html @@ -0,0 +1,38 @@ + + + + + + + + Jetzt tut man mir nichts mehr beim Militär + + + +

Jetzt tut man mir nichts mehr beim Militär

+ +

+Jetzt tut man mir nichts mehr beim Militär.
+Wer achtet noch auf mich. Man hat sich längst gewöhnt
+An meine sonderbaren Zivilistenaugen.
+Beim Exerzieren bin ich halb im Traum
+Und auf den Märschen mache ich Gedichte.

+ +

+*

+ +

+Doch kommt ein Krieg. Zu lange war schon Frieden.
+Dann ist der Spaß vorbei. Trompeten kreischen
+Dir tief ins Herz. Und alle Nächte brennen.
+Du frierst in Zelten. Dir ist heiß. Du hungerst.
+Ertrinkst. Zerknallst. Verblutest. Äcker röcheln.
+Kirchtürme stürzen. Fernen sind in Flammen.
+Die Winde zucken. Große Städte krachen.
+Am Horizont steht der Kanonendonner.
+Rings aus den Hügeln steigt ein weißer Dampf
+Und dir zu Häupten platzen die Granaten.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/07_vornehmer_morgen.html b/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/07_vornehmer_morgen.html new file mode 100644 index 0000000..9820f66 --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/07_vornehmer_morgen.html @@ -0,0 +1,32 @@ + + + + + + + + Vornehmer Morgen + + + +

Vornehmer Morgen

+ +

+Wie ewger Sonntag sieht die Straße aus.
+Leichthin lehnt Gartenhaus an Gartenhaus.
+Chauffeure radeln herrschaftlich vorbei.
+Drei feine Bürger gleiten still entlang.
+Kühl fliegt aus einem Fenster ein Gesang.
+Von weither kommt im Wind ein Kinderschrei.

+ +

+Und vor der Villa eines Herzogs steht,
+Wie eine stramme Puppe eingenäht,
+In buntes Tuch, rotleuchtend wie der Mohn,
+Das funkelnde Gewehr in der gepflegten Hand,
+Der königlich bayrische Gerichtspraktikant,
+Herr Doktor juris Kuno Kohn.

+ + + diff --git a/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/08_abschied.html b/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/08_abschied.html new file mode 100644 index 0000000..43e3a0e --- /dev/null +++ b/OEBPS/Text/gedichte/soldatengedichte/08_abschied.html @@ -0,0 +1,34 @@ + + + + + + + + Abschied + + + +

Abschied

+ +

+Wohl war ganz schön, ein Jahr Soldat zu sein.
+Doch schöner ist, sich wieder frei zu fühlen.
+Es gab genug Verkommenheit und Pein
+In diesen unbarmherzgen Menschenmühlen.

+ +

+Sergeanten, Bretterwände, lebet wohl.
+Lebt wohl, Kantinen, Marschkolonnenlieder.
+Leichtherzig laß ich Stadt und Kapitol.
+Der Kuno geht, der Kuno kommt nicht wieder.

+ +

+Nun, Schicksal, treib mich, wohin dir gefällt.
+Ich zerre nicht an meiner Zukunft Hüllen.
+Ich hebe meine Augen in die Welt.
+Ein Wind fängt an. Lokomotiven brüllen.

+ + + -- cgit v1.2.3